• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Problem zwischen OSX und HDD / Partitionstabelle, Format etc?

MB-Fan

Gloster
Registriert
08.06.14
Beiträge
63
Gude!

Also ich hab mich entschieden einen neuen Thread aufzumachen da sich das Problem verschoben hat. Und zwar weiß ich nun weshalb mein OSX zu elends langsam ist, es ist ein Problem mit der Festplatte. Irgendwie habe ich wohl beim clean Install von Yosemite vor 2 Wochen die Partitionstabelle oder sonst i.was zerschossen. Symptome sind folgende:

Yosemite erkennt das Volumen, Installation dauert allerdings 10h und das System ist danach auch nicht wirklich zu gebrauchen.
Lion erkennt gar kein Volumen wenn ich die HDD mit gparted formatiere
Lion hängt bei "alle Volumen prüfen" wenn die HDD mit dem Festplatten-Dienstprogramm formatiert wurde
Win7 läuft perfekt wenn ich die HDD mit gparted in die msdos Partitionstabelle überführe

Da ich mich ziemlich gut mit Windows auskenne, von OSX aber keine Ahnung habe, hoffe ich dass einer von euch ne Idee hat was man machen kann. Im Moment erstelle ich ein Backup von einer meiner Windows-Platten, um sie in das MB einzubauen und zu hoffen dass es dann klappt.

Bisher habe ich nur mehrfach die HDD mit dem Festplatten-Dienstprogramm bzw seit gestern gparted live formatiert, gelöscht, partitioniert etc.

Es handelt sich übrigens um das MB Pro Late2011

Danke im Voraus
 

gbyte

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
07.04.07
Beiträge
1.752
gparted live formatiert

Wieso nicht das Festplatten-Dienstprogramm nutzen, aus der gestarteten Recovery Partition, und die Festplatte mal mit hauseigenen Tools auf HFS+ formatieren und zuvor darauf achten, dass als Partitionsschema GUID und nicht MBR gewählt wurde? Was für einen Vorteil sollte denn ein Dritthersteller-Programm an dieser Stelle haben?

Gruß,

GByte
 

MB-Fan

Gloster
Registriert
08.06.14
Beiträge
63
ich hab geschrieben dass ich "seit gestern gparted live" benutzt habe. Bis gestern hatte ich auch ausschließlich das Festplatten-Dienstprogramm benutzt, aber das hat einfach keine Veränderung gebracht.

Ich hab die HDD schon mehrfach als "Mac os Extendet (Journaled)" gelöscht und beim partitionieren explizit die GUID-Partitionstabelle ausgewählt, hilft nichts...

MBR als Partitionstabelle habe ich wirklich erst gestern benutzt um zu gucken ob denn Windows normal funktioniert, aber dass ich gpt für OSX brauche ist mir klar.
 
Zuletzt bearbeitet:

dg2rbf

Blutapfel
Registriert
07.03.10
Beiträge
2.606
hi..
tja, tippe da auf nen HDD/SSD, oder Verbindungskabel defekt, mal den Apple Hardware Test über Nacht durchlaufen lassen, oder die HDD/SSD ausbauen und mal in ein externes Gehäuse einbauen, dann das System installieren...

Gruss Franz...
 

MB-Fan

Gloster
Registriert
08.06.14
Beiträge
63
Mal angenommen die HDD ist defekt...wieso funktioniert Windows7 dann perfekt? Da kanns auch nicht am Verbindungskabel liegen...denke ich?

Und den Apple Hardware Test habe ich letzte Woche schon mal "ausführlich" laufen lassen, hat 20min gedauert und es war alles in Ordnung.
 

maddi06

Borowitzky
Registriert
10.11.14
Beiträge
9.028
@MB-Fan mal was anderes... deine Interne Festplatte ist eine TOSHIBA MK5065GSXF (?) Das ist nicht original oder? Viellicht benötigst du da eine neue Firmware?
 

MB-Fan

Gloster
Registriert
08.06.14
Beiträge
63
Ehm...doch genau das ist meine HDD. Ich weiß nicht obs die originale HDD ist, das MacBook hab ich gebraucht letztes Jahr gekauft.
 

maddi06

Borowitzky
Registriert
10.11.14
Beiträge
9.028
Original müsste eigentlich sowas da stehen: ST9500325ASG oder APPLE SSD TS256C disk0 oder
APPLE SSD SM0512F disk0 oder APPLE SSD TS128C disk0

Zumindest wäre das Typisch für dein Modell.
 

MB-Fan

Gloster
Registriert
08.06.14
Beiträge
63
Leute leute leute!!!!!

Ich habe gerade meine 2. HDD aus meinem Dell in das MacBook eingebaut und die HDD aus dem MacBook in meinen Dell. Musste dafür zwar den MBR auf dem Dell umschreiben, aber jetzt klappt es!

Mache gerade einen clean Install von Yosemite und der Prozess verläuft annähernd genauso schnell wie die Anzeige! Kaum 20min! Ich komme gerade überhaupt nicht mehr klar...

und das komische: In meinem Dell funktioniert die HDD aus dem MacBook tadellos...ich begreifs nicht. Kopiere gerade die Daten zurück, und der kopiert hier locker flockig mit 30MB/sec.
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.704
Angeblich gibt es ja Dinge zwischen Himmel und Erde, von denen sich unsere Weisheit nichts träumen läßt. Schrieb Shakespeare, lange zurück, vermutlich auf einem Apple IIc oder einer Lisa, noch ohne Internet und Wikipedia.
Vielleicht gibt es einfach Inkompatibilitäten zwischen mancher Hardware und anderer Hard- oder Software.
Freu dich und trink einen guten Wein.
 
  • Like
Reaktionen: maddi06

MB-Fan

Gloster
Registriert
08.06.14
Beiträge
63
Verstehe ich trotzdem nicht, die alte HDD hat ja das Jahr davor prima Dienste geleistet...
 

maddi06

Borowitzky
Registriert
10.11.14
Beiträge
9.028
Verstehe ich trotzdem nicht, die alte HDD hat ja das Jahr davor prima Dienste geleistet...
Vor einem Jahr gab es auch noch kein Yosemite oder? [emoji6] das Zusammenspiel zwischen Hard und Software geht Mahnmal halt komische Wege.

Aber denk da nicht zu viel drüber nach. Immerhin hat du, außer Zeit nichts weiter investieren müssen ;)