• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

problem mit iWeb

  • Ersteller Ersteller sadArt
  • Erstellt am Erstellt am

sadArt

Gast
hab mir eine einfache seite mit iWeb gebastelt. doch ein problem bekomm ich einfach nicht in griff:

der hintergrund ist im ps entstanden und als hintergrundbild eingefügt. auf jeder seite habe ich die koordinaten und die größe überprüft...passt. nur wenn ich auf mein portfolio gehe und dann auf ansicht spirngt mein hintergrundbild...

www.dokoupilphoto.com

warum??? kenn jemand das problem und gibts da ne lösung?

lg stef
 
Guten Morgen erstmal,

ich bin scheinbar noch nicht ganz richtig wach. Vorweg eine grunsätzliche Frage. Deine Homepage besteht wie ich schnell überflogen habe zum größten Anteilen aus Hintergrundbildern? Das kann ich mir kaum vorstellen wäre sie doch

- viel zu groß = lange Ladezeiten
- schlecht zum ändern
- überhaupt nich Notwendig bei dieser Art von Umsetzung

Aber vielleicht habe ich das auch falsch verstanden und selbst wenn - darum geht es ja nicht. Nur für mein t die Nachfrage. Ich schau mir in der Uni mal den Code an, dann solltest du heute Abend deine Antwort haben, vielleicht kannst du mir den Aufbau deiner Page ja genauer erläutern. =)

lg jan
 
Nur mal so, wenn du denkst dein Hintergrundbild ist nicht dein Hintergrundbild, weil du noch einen schwarzen Rahmen drum rum hast, dann ist das der Übeltäter.

Code:
  <body style="background: [B]#000000[/B]; margin: 0pt; " onload="onPageLoad();" onunload="onPageUnload();">
    <div style="text-align: center; ">

lg
 
browserfrabe auf schrwarz. und egal welche farbe ich eingebe, einen hintergrund hab ich einfach...und in der voransicht im iWeb passt es ja auch!
seitenhintergrund ist eben die maske aus dem photoshop...(jpg)

gar nicht so kompliziert...eigentlich...
 
das problem liegt anscheinend an dotmac. habe probeweiße die seite woanders hochgeladen und tataaa...funktioniert einwandfrei, nochdazu 5 mal so schnell! schön langsam bereue ich das ich mich für dotmac entschieden hab! :-!