- Registriert
- 15.05.06
- Beiträge
- 2.213
Hallo ATler,
bitte keine Diskussion darüber, wie schlecht und böse Flash ist! Ich weiß es selber
Ich muss hier gerade an einer Flashgalerie rum frimmeln die ich nicht erstellt habe. Wenn es nach mir ginge, würde ich die Galerie durch HTML/jQuery ersetzen, ist aber nicht machbar.
Also, hier das Problem:
Per PHP wird eine Variable verz an Flash Übergeben. verz ist ein Ordnername, der Bilder enthält.
Dummerweise dürfen die Ordnernamen Umlaute enthalten. Die Ordnernamen umschreiben in ae, ue, oe und dann in Flash einen replace machen ist leider nicht drin. Die Ordner sind teilweise nach Orten benannt, und einer dieser Orte ist Donaueschingen, woraus beim replace dann Donaüschingen würde.
Ein weiterer Ordner heißt z.B. Bürger.
In PHP wird verz=Bürger ausgegeben. Das Dateisystem ist uft-8, ich kann also per Browser www.example.de/Bürger/bild.jpg aufrufen.
In Flash kommt auch Bürger an, was ich mir in einem Textfeld ausgeben lasse. Aber sobald ich verz an LoadMovie() übergebe, meint Flash er müsse verz codieren und www.example.de/B%FCrger/bild.jpg aufrufen. Klappt natürlich nicht.
Wenn ich in PHP verz=urlencode(Bürger) ausgebe kommt in Flash B%C3%BCrger an. Damit findet er zwar den Ordner, aber dafür stimmt dann die Überschrift im Textfeld nicht mehr. Habe dann in Flash versucht im Textfeld unescape(verz) auszugeben, ändert nix an der Ausgabe.
Ich habe also entweder eine korrekte Beschriftung und kein Bild oder verhagelte Überschrift mit Bild.
Syste.usecodePage=true; was in diversen Foren angepriesen wird, verschlimmbessert nur alles.
Kann man Flash irgendwie abgewöhnen das URLs in LoadMovie codiert werden? Flash soll seine Griffel davon lassen.
Achja, ist noch Flash 7 mit AS2
Und auch Flash wie gelber Schnee ist, wäre ich über Hilfe mehr als erfreut. Ich krampf an dem Sch*** jetzt schon 2 Tage rum und komm auf keinen grünen Zweig.
bitte keine Diskussion darüber, wie schlecht und böse Flash ist! Ich weiß es selber

Ich muss hier gerade an einer Flashgalerie rum frimmeln die ich nicht erstellt habe. Wenn es nach mir ginge, würde ich die Galerie durch HTML/jQuery ersetzen, ist aber nicht machbar.
Also, hier das Problem:
Per PHP wird eine Variable verz an Flash Übergeben. verz ist ein Ordnername, der Bilder enthält.
Dummerweise dürfen die Ordnernamen Umlaute enthalten. Die Ordnernamen umschreiben in ae, ue, oe und dann in Flash einen replace machen ist leider nicht drin. Die Ordner sind teilweise nach Orten benannt, und einer dieser Orte ist Donaueschingen, woraus beim replace dann Donaüschingen würde.
Ein weiterer Ordner heißt z.B. Bürger.
In PHP wird verz=Bürger ausgegeben. Das Dateisystem ist uft-8, ich kann also per Browser www.example.de/Bürger/bild.jpg aufrufen.
In Flash kommt auch Bürger an, was ich mir in einem Textfeld ausgeben lasse. Aber sobald ich verz an LoadMovie() übergebe, meint Flash er müsse verz codieren und www.example.de/B%FCrger/bild.jpg aufrufen. Klappt natürlich nicht.
Wenn ich in PHP verz=urlencode(Bürger) ausgebe kommt in Flash B%C3%BCrger an. Damit findet er zwar den Ordner, aber dafür stimmt dann die Überschrift im Textfeld nicht mehr. Habe dann in Flash versucht im Textfeld unescape(verz) auszugeben, ändert nix an der Ausgabe.
Ich habe also entweder eine korrekte Beschriftung und kein Bild oder verhagelte Überschrift mit Bild.
Syste.usecodePage=true; was in diversen Foren angepriesen wird, verschlimmbessert nur alles.
Kann man Flash irgendwie abgewöhnen das URLs in LoadMovie codiert werden? Flash soll seine Griffel davon lassen.
Achja, ist noch Flash 7 mit AS2

Und auch Flash wie gelber Schnee ist, wäre ich über Hilfe mehr als erfreut. Ich krampf an dem Sch*** jetzt schon 2 Tage rum und komm auf keinen grünen Zweig.
