• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Problem mit Bootcamp & Festplattendienstprogramm

xine

Idared
Registriert
06.10.07
Beiträge
27
Nabend,
ich wollte vorhin eine Bootcamp partition erstellen, bei mac osX DIenstprogrammen, jedoch bekam ich dann die Fehlermeldung "Überprüfung nicht möglich. Überprüfen sie ihre Festplatte mit dem festplattendienstprogramm".
Wenn ich folgendes nun mache, bekomme ich bei "festplatte überprüfen" immer einen fehler, sodas ich die Festplatte nicht wieder herstellen kann....
rechte reperieren, hat auch nichts gebracht, aber ein paar steuerelemte können auch nicht repariert werden.
Was kann ich machen um das zu beheben, weil ich bräuchte bootcamp recht dringend, da ich VBA for application brauche und für mac keine lösung gefunden habe :(


Mit freundlichen grüßen
Martin
 
Du hast aber den Text gelesen der beim öffnen des FP-Dienstprogramms auftaucht?:
Zitat: "Um ihr Startvolume....starten Sie von der..."
 
nein diesen text hab ich nicht gelesen, ich wüsste auch nicht wann der auftauchen sollte, ich habe eben nochmal nachgeschaut, aber wenn ich dein Zitat richtig interpretiere heißt es soviel das ich die system HD nur über die Installationssoftware überprüfen kann ?
 
nein diesen text hab ich nicht gelesen, ich wüsste auch nicht wann der auftauchen sollte, ich habe eben nochmal nachgeschaut, aber wenn ich dein Zitat richtig interpretiere heißt es soviel das ich die system HD nur über die Installationssoftware überprüfen kann ?

Hast du schon versucht bei 120 Kmh auf der Autobahn den Motor zu reparieren?
 

Anhänge

  • Bild 1.jpg
    Bild 1.jpg
    51,5 KB · Aufrufe: 187
unter leopard steht es nen wenig anders, bzw ich hab es vorhin anders gedeutet, als ich den text gelesen habe & bin nicht auf die Idee gekommen dies auszuprobieren, aber danke dir, werde ich nachher oder morgen mal probieren & hoffen das es dann geht, falls nicht melde ich micht wieder ;)

zum auto, soweit bin ich noch nicht, das ich dies versuchen könnte ;) aber ich weiß wie du das meinst ;)

mfg
Martin
 
War nicht böse gemeint, sollte aber bildlich veranschaulichen was immer, und ich meine immer, zu Problemen führen kann. Bereits vor den Leopard-Zeiten gab es genügend Software die von sich behauptete, eine Festplatte ohne Datenverlust partitionieren zu können.
Konnte (mit dem nötigen Glück) funktionieren. Mit Betonung auf den Konjunktiv.
Ohne doppeltes oder sogar dreifaches Netz (Backup), glich diese Übung immer einem Kamikaze-Unternehmen.
 
Habs dir auch nicht böse genommen ;)
ja das "kamikaze unternehmen" durft ich gestern nacht auch feststellen, so werd ich mich heute ransetzen müssen & die festplatte formatieren, partitionieren & backup neuaufspielen -.-
und das ganze nur damit ich mit VBA auf der Arbeit arbeiten kann, naja was muss das muss.

Mfg
Martin
 
hallo

hatte selbiges problem. habe nun die festplatte mehrmals über das festplattendienstprog. auf der CD (leopard) repariert. --> funktionierte gut

jetzt das problem:

wenn ich nun wieder mit bootcamp meine festplatte partitionieren will bekomme ich diese fehler meldung:
"Überprüfung fehlgeschlagen. Diese Festplatte konnte nicht partitioniert werden." weiters: "Reparieren Sie diese Festplatte mit dem Festplatten-Dienstprogramm." (ist wie gesagt schon gemacht worden)

kann ir jemand helfen?

danke im vorraus

lg
 
da scheint mein Problem in ein ähnliches Horn zu stoßen...
ich hatte jetzt schon zweimal beim Partitionieren für Bootcamp (Win XP) ne KernelPanik. Schöne Scheiße!
Danach Neustart und Volume repariert... hatte jemand das Problem auch schon mal?
Weiß jemand RAt?