• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Problem mit Ausgabe von Textdateien

Apfel_Ei

Erdapfel
Registriert
01.04.15
Beiträge
3
Hallo,

meine xcode / iPad App ist ein Kunden-Erfassung-Dialog wo man eine Adresse eingibt.

Die Eingaben werden als Textdatei im NSDocumentDirectory gespeichert, zur späteren Verwendung, da das iPad keinen Internetzugriff hat.
Das funktioniert soweit gut und die Textdateien können über iTunes ausgelesen werden.

Mein Problem ist, dass ein Deinstallieren der App alle Textdateien löscht!
Das könnte die Arbeit mehrerer Tage vernichten, wenn z.B. der Benutzer die App versehentlich deinstalliert.

Kann man dieses Löschen der Textdateien verhindern?
Gibt es einen besseren Platz zum Speichern von Textdateien?
Kann ich die Deinstallation meiner App verhindern?

Vielen Dank,
Apfel-Ei
 
Kann man dieses Löschen der Textdateien verhindern?
Nein, beim löschen einer App wird immer die gesamte Sandbox der App gelöscht. Und das ist auch gut so. Wie willst du sonst den ganzen Datenmüll los werden?

Gibt es einen besseren Platz zum Speichern von Textdateien?
Nein, auf dem Gerät selbst, kannst du nur in der Sandbox der App speichern.

Kann ich die Deinstallation meiner App verhindern?
Nein, kannst du nicht. Das wäre ja noch schöner, wenn das möglich wäre.

Aber wo ist denn das Problem? Wenn man eine App löscht, weist iOS einen darauf hin, dass sämtliche Daten mit gelöscht werden. Und warum sollte jemand die App löschen, wenn er die App nutzt? Und wenn jemand die App nicht mehr nutzen will, dann wird er wohl auch die Daten nicht mehr benötigen bzw. die Daten vor dem Löschen auslesen.
 
  • Like
Reaktionen: Apfel_Ei
Naja, schade - auf jeden Fall vielen Dank für die klarstellende Antwort.
 
Letzte Möglichkeit wäre die Daten in einer Datenbank zu speichern.
 
Naja ohne Internet geht es halt nicht, aber die Daten können ja gespeichert werden sobald eine Internet Verbindung besteht und solange in der sandbox gespeichert werden.
 
Und das geht mit Textdateien nicht? Die Form der Speicherung ist ja nicht das Problem, sondern die fehlende Internetverbindung.
 
Naja du speicherst es halt Lokal und jedes Mal wenn die App geöffnet wird, überprüft die App ob eine Internetverbindung herrscht und lädt dann die Datei in die Datenbank.
 
Und wenn das iPad nie Internetzugriff hat, wie das hier wohl der Fall ist?
 
Dann wird es wohl nicht umzusetzen sein. Aber wenn das iPad nie Internetzugriff hat, wie willst du dann die App herunterladen.