• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[5] Problem mit Akku - selber gelöst - trotzdem Austausch?

Praeceptor

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
28.07.13
Beiträge
250
Liebe Forengemeinde,

Bislang habe ich sehr viel hier gelesen, aber mich nicht aktiv beteiligt. Das würde ich gerne ändern. Ich habe nämlich ein aktuelles Problem, und ich bräuchte dazu eine Fach-Meinung von den ganzen netten Experten hier.

Es geht um folgendes: Ich besitze seit kurzem eine Internet-Flat Und kann endlich alle tollen Funktionalitäten des Geräts nutzen. Nun ist mir von Anfang an aufgefallen, dass mein Smartphone (In Oktober bei Apple gekauft) mit 3G Sehr heiß wurde und die Anzeige in Prozent des Akkus rapide sank. Ich hatte schon in anderen Foren gelesen, dass dies nicht unbedingt etwas ungewöhnliches sei. Allerdings war ich vor ein paar Tagen mit einem Freund unterwegs, der ein iPhone 4 besitzt, er hatte auch 3G an; Innerhalb von 2 Stunden sank bei ihm die Anzeige um circa 4-5 %. Bei mir sank sie jedoch um circa 25-35 %.

Er meinte, dass dies nicht normal sei. Vor allem weil das Gerät heiß wurde.

Am nächsten Tag hatte ich einen Termin im Apple Store. Habe dort mein Problem geschildert. Für eine Mitarbeiterin war dies ungewöhnlich. Sie sagte, ich sollte alles löschen, ein Hardwarereset durchführen und nicht vom Backup wiederherstellen, sondern die Apps einzeln installieren.

Das habe ich nicht gemacht, sondern, nachdem ich mich schlau gemacht hatte, den Übeltäter ausfindig gemacht: ICLOUD SYNC.

Sobald ich alle Häkchen bei Kalender, Kontakte und Erinnerungen entfernt hatte, wurde das IPhone nicht mehr heiß in 3G. Und die Akkudauer stieg signifikant an. Jetzt kann ich endlich immer WLAN und immer 3G anlassen und hab eine Benutzungszeit von 10 Stunden laut Statistik.

Nun wurde mir einen Geräteaustausch in Aussicht gestellt, falls sich mein Problem nicht lösen würde. Ich muss ganz ehrlich sein und sagen, wenn ich das früher gewusst hätte, hätte ich iCloud früher ausgeschaltet. Jetzt wurde meinen Akku praktisch über Wochen belastet und eigentlich verschleißt.

Wenn ich jetzt morgen wieder dahin fahre, wüsste ich nicht was zu tun ist. Können die sehen dass das IPhone nicht als neues Gerät eingerichtet wurde? Soll ich die Wahrheit erzählen? Oder soll ich sagen, das Problem wurde nicht gelöst und ich gerne ein neues Iphone hätte?

Hätte gern eure Meinung dazu, danke im Voraus.

Achso, aktuelle Firmware ist drauf mit 6.1.4 und kein JB.
 
Zuletzt bearbeitet:

Xermac

Carola
Registriert
13.10.10
Beiträge
110
Also ich würde einfach das iPhone kurz löschen paar Apps drauf und bis 90% Laden (Benutzungsanzeige Reset) und dann mit voller Helligkeit ein 3D Spiel laufen lassen - bei so 30% dann die Helligkeit reduzieren, dann sieht es zumindest so aus als wäre das Problem noch vorhanden und wenn du dann dein neues iPhone hast kannst du doch einfach mit dem iCloud Backup dein iPhone innerhalb von 1-2 Stunden komplett wiederherstellen
 

Praeceptor

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
28.07.13
Beiträge
250
Danke. Hab's ähnlich gemacht und ein neues IPhone bekommen.

Mit dem Backup hat alles gut funktioniert.

Jetzt stellt sich für mich die Frage mit der ICloud Sync, die bisher riesige Akku Probleme bereitet hat.

Ich musste die Häkchen ja aktivieren, um ein erstes Backup des IPhone zu machen. Möchte aber gerne darauf verzichten weil ich mir nicht nochmal das gleiche Problem ins Haus holen möchte. Was kann ich tun?

Immer nur am iMac syncen?