• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Problem Macbook Pro 15" und Seagate Constellation ST9500530NS (15mm Bauhöhe)

Brummbaer

Cripps Pink
Registriert
28.06.10
Beiträge
151
Angeblich passt die Festplatte nicht in das Macbook Pro 15" Core2Duo. Das stimmt sofern man die original Halter in die Festplatte schraubt. Dann ragt die Festplatte etwas über das Gehäuse hinaus und der Gehäusedeckel des Macbook Pro kann nicht mehr richtig geschlossen werden. (Ich habe mir extra diese Platte ausgesucht, weil sie 7200U/Min und eine Zugriffszeit von 8,5ms hat. Alle anderen haben meistens 12ms.)

Jetzt habe ich probiert die Festplatte ohne die Halter einzubauen. Dann passt es gerade so, aber die Festplatte ist nach dem Start über die SnowLeopard Installations-DVD nicht sichtbar und ist auch über das HD-Dienstprogramm nicht aufzufinden. Ich habe schon versucht die Platte als USB-Festplatte am Macbook Pro zu partitionieren, was auch gelang, aber sie wird im Gehäuse dann immernoch nicht erkannt. Einzig das DVD-Laufwerk wurde als SATA-Laufwerk erkannt.

Ich schätze das liegt an den nicht montierten Haltern, die eine Art Schalter darstellen könnten, was ich an dem dünnen Kontaktband, welches zu den Haltern im inneren des Gehäuses zur Gehäuseaußenseite hinführend, erkannt habe.

Kann man anstatt der Halter kleine Metallkügelchen oder kurze Schräubchen zum Kontaktschluss in die Öffnungen für die Halterung schieben? Oder sind es sogar Magnetschalter?

Normal müsste meine 500 GB Seagate Constellation mit 15mm Bauhöhe doch zum Laufen zu bringen sein.

Hat da jemand nähere Infos oder Tips, wie ich die Platte ans Laufen bekomme?