• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Problem beim Export aus iPhoto

  • Ersteller Ersteller Benutzer 37299
  • Erstellt am Erstellt am

Benutzer 37299

Gast
Ich bin gerade dabei alle meine Fotos (23 GB) aus iPhoto herauszuholen, wegen dieser unseligen Datenstruktur. Ich will unabhängig von der Software sein. Da es keine Demoversion von Aperture mehr gibt, bleibt nur der Weg über den Export von iPhoto.

Das klappte soweit auch ganz gut. Nur bleibt iPhoto ab und an einfach stehen. In dem Statusfenster kommt ein Pfad, auf den offenbar nicht zugegriffen werden kann. Leider kannich ihn nicht komplett lesen. Es handelt sich dabei jedoch um den Zielpfad auf meinem Windows-Rechner.

Das MBP ist per Kabel verbunden hat zum Zeitpunkt des Fehlers im Finder auch Ordnerzugriff. Das Problem scheint also das Netzwerk zu sein. Wenn ich die Fotos erst lokal exportiere und dann kopiere bekomme ich jedoch arge Platzprobleme :-(

EDIT: Das Problem tritt entgegen obiger Aussage auch beim lokalen Export auf. Auch dann steht in dem Statusdialog der Zielpfad. Mehr steht leider nicht da.

Weiß jemad ne Lösung?
 
iPhoto kann die Originaldatei des Bildes nicht finden. Nur die modizifierte Datei. So ein Mist! Wie kann denn sowas passieren? Offenbar ist meine Library korrupt?

EDIT: Auch die Reperatur und sogar eine Neuerstellung der Datenbank zeigt keinen Erfolg. Dies kann man machen, indem man iPhoto mit gedrückten Umschalt und CMD-Tasten startet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Warum Exportieren. du kannst die Fotos doch einfach direkt aus der Library holen?
 
Warum Exportieren. du kannst die Fotos doch einfach direkt aus der Library holen?
iPhoto erstellt doch nur die iPhoto Library und nicht einzelne Bilder in dem Library Ordner?!

Solange du die Datenbank noch öffnen kannst würde ich die Bilder von iPhoto lokal auf den Rechner kopieren..
 
In der Library sind im Ordner Originals Unterordner wo die jeweiligen Bilder nach Ereignis sortiert drin sind. Kann man einfach per drag and drop verschieben wenn man möchte.
In der Datenbank sind nur die Metainfos gespeichert.
 
hmm.. ich finde bei mir nur unter "Bilder" eine "iPhoto Library" - keine Unterordner..
naja ist ja hier jetzt nicht das Problem :P
 
Rechtklick -> Inhalt anzeigen .-)
 
Das hilft mir leider sehr wenig, denn neuerdings speichert iPhoto die Bilder in kryptischen Ordnernamen ab und nicht mehr mit dem Ereignisnamen. Da müsste ich dann immer erstmal zuordnen, wie das Ereignis hieß. Beim Exportieren bekomme ich zuverlässig einen Ereignisnamen.

Workaround für o.a. Problem:
Exportiere Jahresweise, wenn ein Fehlerauftritt merke die das Ereignis/das Bild
iPhoto exportiert immer in der Reihenfolge von oben nach unten. Daher kann man jetzt das "Problembild von Hand aus der Library holen und dann den Export an dieser Stelle fortsetzen.

Ist ziemlich umständlich, aber nur noch ein Grund mehr, mit iPhoto abzuschließen!