• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Problem beim Booten...

Trash

Kaiser Wilhelm
Registriert
01.06.06
Beiträge
179
Hallo,
ich habe ein merkwürdiges Problem. Wenn ich mein MacBook mit Leopard boote, ist es normalerweise so, dass das Apfellogo erscheint, ein drehender Kreis und schwupp ist man im OS.

Manchmal brauche ich aber 4-8 Versuche bis ich dieses Phänomen habe. Oft ist es so, dass nur das Apfellogo erscheint und kein drehender Kreis. Wenn ich dann auf den Powerknopf drücke ist das MB sofort aus. Normalerweise muss man ja länger drücken. Oder es kommt ein Kreis mit einem schrägen Strich...oder ein Ordner mit einem Fragezeichen. Woran liegt es, dass ich z.B. den Kreis oder den Ordner bekomme, das MB ausschalte und beim nächsten Start wieder alles normal funktioniert. Ich habe nämlich teilweise auch ein kurzes "einfrieren" im System und denke, dass es evtl. ein Zusammenhang gibt.

Bin für jeden Ratschlag sehr dankbar.

Merci und frohes Neues! ;-)
 
Schau mal in Systemeinstellungen - Startvolume, ob da Deine Festplatte ausgewählt ist oder eventuell Netzwerk-Start.
 
moin,
also dort steht das "normale" Volume "MAC" ...
 
Schon mal von der SystemDVD die Festplatte repariert?
Das Ausschalten des Rechners, hart über den Powerknopf, ist nicht besonders gut, weder aus dem laufenden System heraus noch bei einem gefühlten Aufhängen des Rechners, wenn der vielleicht beim Aufstarten/Ausschalten gerade eine Unordnung in den Routinen ordnet.
 
Hallo,
naja ab und an muss man dies doch tun. z.B. wenn ich das Ordnersymbol beim Booten bekomme, muss ich doch ausschalten. Oder wenn ich den Deckel des MBs zuklappe, er aber nach 5 Minuten immer noch nicht im Standby ist, öffne ich den Deckel und das MB zeigt kein Bild mehr (alles schwarz) dann muss ich ebend auch den brutalen Weg einschlagen.

Mit der System DVD repariert habe ich auch schon ein paar Mal. Es kam aber immer, dass alles i.O ist. Ich hatte sogar mal solche massiven Probleme mit dem Mac, dass ich die Festplatte mit Nullen überschreiben musste und neuinstalliert habe bis das System wieder "richtig" funktionierte... Gibt es evtl. ein Tool, dass die Ordnerstrukturen wieder in eine vernünftige Ordnung bringt ? Für weitere Tipps bin ich dankbar.
 
Wenn derartige Probleme auftreten ist das Ausschalten auch nicht der Weisheit letzter Schluß, denn da hast du zwar für den Moment Ruhe, aber das Problem ist in keinster Weise so zu lösen, sondern wird eher noch verstärkt.
-Der Ordner mit Fragezeichen bedeutet er findet kein Betriebsystem, lässt du ihn dann länger suchen oder schaltest du ihn sofort beim Ordner anzeigen aus?
-Der fehlende StandBy kann ebenso die unterschiedlichsten Ursachen haben, gibt auch hier im Forum einige Threads dazu, ein externes Gerät was Ärger macht, ein fehlerhaftes Powermanagement, Fehler in der Hardware etc.
Auf die Suche nach diesen Ursachen solltest du dich begeben, wenn du schon mal sauber neuinstalliert hast, könnte der Fehler allerdings auch in der Hardware begründet sein, hier ein Fehler und auch ein neuinstall bringt dann nicht die gewünschte Änderung.
Hier einige Artikel was man machen könnte, neben dem Auslesen der Logs(Programme-Dienstprogramme-Konsole-und hier die Protokolle oder ein Aufstarten im sicheren Modus oder im Verbose Modus)
-Pram Reset:http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=2238
-PMU Reset(bei den Intels heisst das jetzt anders):http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=14449-de
 
Also, ich warte immer ein wenig,ob sich an dem Ordnersymbol noch was ändert. Ich werde die resets mal durchführen und wenn ich zu Hause bin auch nocheinmal das HDD-Dienstprogramm ausprobieren.

Ich dachte eher, ob es ein externes Tool gibt, welches Ordnerstrukturen etc. checkt, auf einen Hardwaredefekt habe ich nicht sonderlich Lust... :(
 
hey trash,

probier mal die resets aus, bei mir bewirkte es wahre wunder, da ich ein ähnliches problem hatte. der bildschirm blieb beim booten weiß und nichts tat sich, erst bei einem wiederholtem an-und-aus-schalten wurde das system hochgefahren! hoffe, dass die resets selbigen erfolg erbringen!

lg chrille


achja, frohes neues!^
 
.. na wennde vonner DVD bootest, kannste versuchen mit dem Festplatten-Dienstprogramm, die Platte zu reparieren und einen Harware-Test kannste auch machen.
 
Hallo,
ich hatte jetzt doch Zeit beide Resets zu machen. Bisher funktionierten die beiden Boots danach OHNE Probleme... Apfellogo kam, Kreis auch und zack war ich auch schon drin. Mal gucken, ob das morgen auch noch der Fall ist.

Zum Diagnoseprogramm. Ich glaube auf der Tiger-DVD ist es enthalten bei Leopard aber nicht mehr... richtig ? Im Boot-Menü unter Dienstprogramme finde ich nämlich keines um einen Hardwaretest durchzuführen!
 
Der HardwareTest ist auf den beigepackten SystemDVDs drauf, nicht auf einer Upgrade oder Kaufversion von Tiger/Leopard. Allerdings soll bei einigen RechnerTypen kein HardwareTest mehr dabei sein??
 
Die Leo-DVD einlegen, um von ihr zustarten. Dabei die Taste D drücken. Sollte aber auf der DVD draufgedruckt sein.