• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Problem beim Anschließen eines externen Bildschirms am MBA

DavidG

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
09.02.10
Beiträge
236
Hallo,

seitdem ich Mountain Lion hab kann ich keine externen Bildschirme mehr mit meinem Thunderbold -> VGA Adapter anschließen...weder am Fernseher noch mit meinem großen Samsung-Bildschirm geht nix. Wenn ich die Kabelverbindung aufbau passiert nix. Bildschirm bleibt schwarz und am Mac wird nirgends angezeigt, dass irgendwo ein zweiter Bildschirm angeschlossen wurde. Da es beim MacBook Air 13" relativ wichtig ist, dass man auch mal nen größeren Bildschirm anschließen kann, ist es mir sehr wichtig, dass dieses Problem bald gelöst ist.


Weiß jemand was ich machen kann??


iPhone und iPad mit einem VGA und mit einem HDMI Adapter gehen problemlos mit dem Fernseher....
 
Du hast also dein MacBook und einen Mini DisplayPort auf VGA Adapter?

und der funktioniert am Samsung-Schirm nicht?

Ist der Samsung-Schirm ein VGA Schirm? Oder hast du zusätzliche Adapter dazwischen?
 
Du hast also dein MacBook und einen Mini DisplayPort auf VGA Adapter?

und der funktioniert am Samsung-Schirm nicht?

Ist der Samsung-Schirm ein VGA Schirm? Oder hast du zusätzliche Adapter dazwischen?

Genau...vor Mountain Lion hat das alles perfekt funktioniert...jetzt nicht mehr...weder an einem Toshiba-Fernseher noch an meinem Samsung-Display. Der Samsung-Schirm ist von Grund kein VGA-Display...Grundausgang ist DVI, aber ich schließ meine PC's immer mit dem mitgelieferten DVI-> VGA Kabel an...HDMI verträgt er auch ohne Probleme.

Weder der Bildschirm noch der Mac erkennen anscheind, dass ein Gerät angeschlossen wurde...


Keine Ahnung was ich tun soll...weil immer nur auf 13" ist oft nicht ausreichend^^



lg David

EDIT: Grad hab ich es erreicht, dass beide Bildschirme kurz blau werden wenn ich bissel am Stecker wackel (am MiniDisplay-Port) aber eine Anzeige eines Inhalts am Samsung-Bildschirm hab ich net erreicht...hab iwie das Gefühl, dass entweder der Adapter im Arsch ist oder der Thunderbold-Anschluss an meinem MacBook....
 
Ich würde auf einen DVI Adapter gehen. Statt einem VGA Adapter auf DVI.

Könnte sein dass du damit das Problem lösen kannst.
 
Das Problem ist bekannt, Bug in Mountain Lion. Wurde mit 10.8.1 gefixt und ist seit 10.8.2 wieder drin. Fix ist für 10.8.3 geplant.
Bei manchen hat temporär funktioniert das System komplett neu zu installieren (nicht aus einem Backup). Für die Lösung dann auf 10.8.3 warten oder aber 10.8.1 einspielen und die finger von .0 und .2 lassen. Apple Support Foren sind voll davon.
 
Das Problem ist bekannt, Bug in Mountain Lion. Wurde mit 10.8.1 gefixt und ist seit 10.8.2 wieder drin. Fix ist für 10.8.3 geplant.
Bei manchen hat temporär funktioniert das System komplett neu zu installieren (nicht aus einem Backup). Für die Lösung dann auf 10.8.3 warten oder aber 10.8.1 einspielen und die finger von .0 und .2 lassen. Apple Support Foren sind voll davon.

Vielen Dank ;)

dann muss ich wohl auf das nächste Update warten^^
 
Habe dasselbe Problem mit meinem MBP 2012, nur dass ich es per HDMI versuche... Merkwürdig ist aber, dass es in meiner Windows Partition (Bootcamp) auch nicht funktioniert. Könnte es an meinem Adapter liegen? Ist das release date für 10.8.3 bekannt?

lg