• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Problem bei Albenverwaltung mit iTunes

neovanmatix

Gloster
Registriert
29.05.08
Beiträge
63
Hallo,

auch wenn angekündigt wurde, dass Themen zu iTunes unter Windows direkt in den Trash wandern, bitte ich eine Ausnahme zu machen - mein "Problem" wird sicherlich auch auf dem Mac auftreten...

Ich verwalte meine Musik über iTunes - das ganze hat bisher auch immer tadellos geklappt. Nun ist es aber so, dass folgendes öfters vorkommt: Ich importiere zwei CDs des gleichen Albums eines Interpreten. iTunes erstellt mir daraufhin in der Albenübersicht (meistens) zwei Ordner, je nachdem, wie die Musik eben getaggt war (Albumname CD1 - Albumname CD2). Nun will ich beide zusammenführen - ich editiere das komplette Album und überschreibe die ID3-Tags für Album in "Albumname". Im optimalen Fall habe ich dann alle Titel in einem einzigen Album.

Im weniger optimalen Fall, wie aktuell, hab ich folgendes Problem: Egal wie oft ich versuche die ID3-Tags "anzugleichen" - heißt, von zwei Alben die Interpreten, Albenname, etc. anzugleichen, Sie werden trotzdem in zwei unterschiedlichen Alben angezeigt. Teilweise auch mal mit zwei unterschiedlichen Covern. Auch in der Listenansicht kann ich keine Unterschiede zwischen den Attributen feststellen.

Gibt es in iTunes den keine Möglichkeit zu sagen: "Dieses Album *shiftklick* und dieses *shiftklick* will ich zusammenführen" ? Das nervt extrem, wenn ich mich ab und an immer mal wieder eine H damit rumschlage die ID3-Tags anzugleichen... -.-
 
Markiere beide Alben, lass dir die Infos einblenden, und gib dann für beide Alben zusammen den gleichen Albennamen ein. Dann sollte das passen.
 
Schonmal versucht, bei den Albeninformationen CD 1 von 2 und CD 2 von 2 einzugeben? Da gibt es extra Datenfelder dafür.
 
Dann zeigt er aber zwei Alben ein.
Gib nicht nur in "Interpret" sondern auch in "Album Interpret" den Namen des Sängers ein.
Wenn gar nichts geht, nummerier die Alben durchgehend nach Lied durch, dann auf die Interpretenansicht oben, wo alle Interpreten angezeigt werden, Apfel i und unter "Nummer" die Gesamtzahl der Lieder eingeben.