- Registriert
- 28.12.03
- Beiträge
- 221
Hallo ihr alle,
ich habe mich gestern mal ran gesetzt und versucht ein eigenes kleines Login-Skript zu basteln. Es funktioniert eigentlich auch recht gut. Nur möchte ich viele Accounts einrichten mit unterschiedlichen Rechten.
Und genau da habe ich ein kleines Problem. Das will irgendwie nicht klappen. Anscheint liest er alles aus der Datenbank was er findet.
Hier mal meine DB-Abfrage:
Wo ist der Fehler? Ich kann ja bei der DB-Abfrage kein LIMIT 0,1 machen weil er ja sonst nur den ersten DB-Satz ausliest. Aber er soll ja alles lesen, weil es ja mehrere Accounts gibt und nicht nur einen.
ich habe mich gestern mal ran gesetzt und versucht ein eigenes kleines Login-Skript zu basteln. Es funktioniert eigentlich auch recht gut. Nur möchte ich viele Accounts einrichten mit unterschiedlichen Rechten.
Und genau da habe ich ein kleines Problem. Das will irgendwie nicht klappen. Anscheint liest er alles aus der Datenbank was er findet.
Hier mal meine DB-Abfrage:
Code:
// Hier wird nun die Login-DB abgerufen
$ergeb=mysql_query("SELECT * FROM hp_login");
while($array=mysql_fetch_array($ergeb)) {
// Hier wird das Passwort verschluesselt
$pw_2t = md5($pw_safe);
### Der Login wird geprueft ###
if($array['user']=="$user_form" && $array['pw']=="$pw_2t") {
// Zugangsdaten sind RICHTIG
echo '<h2>Willkommen! Sie werden weitergeleitet...</h2>';
exit ();
}else{
// Zugangsdaten sind FALSCH
echo "<b>Fehler: Zugangsdaten sind falsch!</b><p>";
}