- Registriert
- 04.07.11
- Beiträge
- 5
Hallo zusammen,
ich hatte mal eine Versuchsversion von einem uralten Final Cut Pro (5 oder 6?) installiert.
Mittlerweile habe ich mir das neue Final Cut Pro X gekauft und die alte Version "mac-style" runtergeworfen, also einfach das alte Programm aus dem Programmeordner gelöscht.
Nichtsdestotrotz taucht bei jeder (!) Software Aktualisierung erneut die Aufforderung zur Installation des "Pro Applications Update 2005-01" in "Version 1.1" auf. Teilweise ist dieses Update sogar die einzige Softwareaktualisierung, die durchgeführt werden soll.
Daher 3 Fragen:
1) Sind alte Programmfragmente auf meinem MAC der Grund dafür, dass mir immer wieder dieses Update empfohlen wird?
2) Falls noch Programmfragmente (libaries, etc. - kenne mich da nicht so aus) auf meinem iMAC vorhanden sind, wie kann ich diese lokalisieren und löschen - ohne dabei Dateien zu löschen, die von FCPX benötigt werden?
3) Falls diese Dateileichen nicht zu lokalisieren und zu löschen sind, ohne dass ich mir das neue FCPX zerschieße, wie kann ich zumindest den optischen Makel eines immer wieder auftauchenden, nutzlosen Updates beseitigen?
Ich freue mich auf hilfreiche Tipps! Danke im Voraus!
Viele Grüße, mac-franzl
ich hatte mal eine Versuchsversion von einem uralten Final Cut Pro (5 oder 6?) installiert.
Mittlerweile habe ich mir das neue Final Cut Pro X gekauft und die alte Version "mac-style" runtergeworfen, also einfach das alte Programm aus dem Programmeordner gelöscht.
Nichtsdestotrotz taucht bei jeder (!) Software Aktualisierung erneut die Aufforderung zur Installation des "Pro Applications Update 2005-01" in "Version 1.1" auf. Teilweise ist dieses Update sogar die einzige Softwareaktualisierung, die durchgeführt werden soll.
Daher 3 Fragen:
1) Sind alte Programmfragmente auf meinem MAC der Grund dafür, dass mir immer wieder dieses Update empfohlen wird?
2) Falls noch Programmfragmente (libaries, etc. - kenne mich da nicht so aus) auf meinem iMAC vorhanden sind, wie kann ich diese lokalisieren und löschen - ohne dabei Dateien zu löschen, die von FCPX benötigt werden?
3) Falls diese Dateileichen nicht zu lokalisieren und zu löschen sind, ohne dass ich mir das neue FCPX zerschieße, wie kann ich zumindest den optischen Makel eines immer wieder auftauchenden, nutzlosen Updates beseitigen?
Ich freue mich auf hilfreiche Tipps! Danke im Voraus!

Viele Grüße, mac-franzl