- Registriert
- 10.07.09
- Beiträge
- 9
hallo liebe community,
ich hatte diese woche mein macbook pro (mid 2009) im büro. warum? brauchte meine lebenslauf und hatte ein paar änderungen zu machen (kein indesign auf dem firmenlaptop) und am abend zuvor keine zeizt. nach dem starten hat sich automatisch die systemzeit (datum: 01.01.2011 00:00) umgestellt. wahrscheinlich via wlan, da nämlich nun auch alle WLAN PWs weg sind. bei jedem neustart wird gefragt, ob ich den programmen krb5dc, mDNSResponder und einer configdatei zugriff erlauben will. das wlan pw muss ich dann immer wieder neu eingeben. zu krb5dc hatte ich schon gegoggelt und weiß über var/temp datei löschen bescheid. es handelt sich quasi um eine ticketvergabe einer zertifizierten drittstelle, man kann wohl so server aufsetzen die als zertifzierungstelle gelten oder so. weiß der geier was unsere it damit macht.
naja nun kann ich ja nicht einfach unsere it anrufen, dann gibt es ja nur ärger. warum nehmen sie den mit, sind sie verrückt bla bla bla. kennen wir ja.
wie kriege ich denn nun meinen rechner wieder hin? was ist das ganze gewesen? sind es viren oder irgendwelche adminprogramme die unsere it zur fernconfig/wartung sicherheit der rechner nutzt. das unternehmen ist sehr, sehr groß also es gibt so ziemlich alles an it spielerein die man sich für windows so stricken kann.
die systemzeit habe ich schon wieder umgestellt. (witzigerweise ging bei der 01.01.2001 systemzeit die eine schon ewig abgelaufene demo zur temp überwachung wieder)
guter rat ist nun teuer und key learning: kein mac mehr im büro.
danke und grüße
kontor
ich hatte diese woche mein macbook pro (mid 2009) im büro. warum? brauchte meine lebenslauf und hatte ein paar änderungen zu machen (kein indesign auf dem firmenlaptop) und am abend zuvor keine zeizt. nach dem starten hat sich automatisch die systemzeit (datum: 01.01.2011 00:00) umgestellt. wahrscheinlich via wlan, da nämlich nun auch alle WLAN PWs weg sind. bei jedem neustart wird gefragt, ob ich den programmen krb5dc, mDNSResponder und einer configdatei zugriff erlauben will. das wlan pw muss ich dann immer wieder neu eingeben. zu krb5dc hatte ich schon gegoggelt und weiß über var/temp datei löschen bescheid. es handelt sich quasi um eine ticketvergabe einer zertifizierten drittstelle, man kann wohl so server aufsetzen die als zertifzierungstelle gelten oder so. weiß der geier was unsere it damit macht.
naja nun kann ich ja nicht einfach unsere it anrufen, dann gibt es ja nur ärger. warum nehmen sie den mit, sind sie verrückt bla bla bla. kennen wir ja.
wie kriege ich denn nun meinen rechner wieder hin? was ist das ganze gewesen? sind es viren oder irgendwelche adminprogramme die unsere it zur fernconfig/wartung sicherheit der rechner nutzt. das unternehmen ist sehr, sehr groß also es gibt so ziemlich alles an it spielerein die man sich für windows so stricken kann.
die systemzeit habe ich schon wieder umgestellt. (witzigerweise ging bei der 01.01.2001 systemzeit die eine schon ewig abgelaufene demo zur temp überwachung wieder)
guter rat ist nun teuer und key learning: kein mac mehr im büro.

danke und grüße
kontor