• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Prepaid-Tarif: SMS empfangen auf iPad 2 3G

Tolden

Boskoop
Registriert
26.08.08
Beiträge
40
Ich habe seit letzter Woche ein iPad 2 3G gekauft. Zuvor hatte ich ein Netbook, welches ich unterwegs mit einem Internet-Stick und einem Prepaid-Tarif von Aldi Talk ins Netz gebracht habe. Da ich Internet unterwegs eher selten brauchen werde, höchstens mal auf Reise oder im Urlaub, reicht mir diese Tarifmöglichkeit. Ich habe somit bei Aldi Talk angerufen und mir eine Micro SIM Karte schicken lassen, welche heute auch angekommen ist. Ins iPad eingelegt, freigeschaltet, wird auch erkannt und hat Empfang.

Auf dem Stick gab es immer eine Software, die sich ins Aldi Talk Netz eingewählt hat, damit ich den gewünschten Tarif buchen konnte (Tagesflat, Monatsflat). Diese Software gibt es ja wie es aussieht in Form einer iPhone App, welche ich auf dem iPad installiert habe. Um diese zu nutzen, muß man einen Zugang auf alditalk.de haben. Um diesen einzurichten, bekommt man an seine Rufnummer eine SMS geschickt, bloß wie empfange ich diese SMS mit dem iPad? Ich habe mal testweise vom Handy eine SMS an die Aldi Talk Nummer geschickt, auf dem iPad erscheint aber nichts.

Muß man da was einstellen oder geht das gar nicht?
 
Standardmäßig gar nicht, über Apps aber durchaus möglich.
Google ist dein Freund ;-)
 
Habe ich schon nach gesucht, aber das was ich gefunden habe geht nur mit Jailbreak, den ich definitiv nicht machen will...
 
Vorallem kann man das iPad 2 noch gar nicht jailbreaken. Spricht sonst ja nichts dagegen, aber ist deine Entscheidung.
 
Mhhh... helfen kann ich leider nicht, die Registierung bei "Mein Aldi Talk" muss man nur 1x machen.
Somit würde ich die Karte in ein Handy stecken, und die Registierung an einem PC/MAC machen.

Dann kannst du die Karte wieder einbauen und die App nutzen. SMS wird dann eigentlich nicht mehr benötigt.