• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Powermac G5 wacht ständig auf

carloackermann

Cox Orange
Registriert
01.03.05
Beiträge
101
Hi,

wenn ich meinen Powermac in den Ruhezustand versetzen will habe ich fast immer Probleme. Trotz beenden aller Programme wacht er immer wieder auf. Dann kommt das Kennwortfenster. Wenn ich das wegdrücke fährt er wieder in den Ruhezustand, wacht aber gleich wieder auf. Manchmal muss ich das 5mal wiederholen, dann geht es plötzlich.
Kann es mit einem USB-Hub zuzammenhängen, oder generell mit USB-Geräten? Die sind aber eigentlich immer alle aus.
Das Problem ist auch plötzlich aufgetreten, hatte ich früher nicht.
 
durchaus möglich, bei mir besteht das gleiche problem wenn ich den usb tv stick nicht herausziehe. :-/
 
Bei solchen Problemen ist der erste Anlaufpunkt das "system.log". Daran kommt man z.B. über das Programm Konsole. Das wiederum sollte im Ordner "Dienstprogramme" unter "Programme" liegen.

Im "system.log" sind alle Ein- und Ausschaltvorgänge und auch alle Einschlaf- und Aufwachvorgänge protokolliert, mit Grund (Ursachen) usw..
 
Habe da eben mal nachgesehen:
Jul 24 01:19:29 carlo-ackermanns-power-mac-g5 configd[37]: AppleTalk shutdown
Jul 24 01:19:29 carlo-ackermanns-power-mac-g5 configd[37]: AppleTalk shutdown complete
Jul 24 01:19:35 carlo-ackermanns-power-mac-g5 kernel[0]: System Sleep
Jul 24 01:19:35 carlo-ackermanns-power-mac-g5 kernel[0]: IOBluetoothHCIController::restartShutdownWL this is a wake from sleep
Jul 24 01:19:35 carlo-ackermanns-power-mac-g5 kernel[0]: System Wake
Jul 24 01:19:35 carlo-ackermanns-power-mac-g5 kernel[0]: Wake event 0020
Jul 24 01:19:36 carlo-ackermanns-power-mac-g5 kernel[0]: USB caused wake event (EHCI)

Wenn ich den Rechner aber regulär über die Tastatur wecke, sind es die gleichen Einträge. Was hat es denn da mit dem Bluetooth-Controller auf sich? Meine Tastatur ist über USB angeschlossen.
 
Leben vielleicht in Nachbarschaft Deines Rechners im Umkreis von einem Kilometer noch andere Menschen? Kann es sein, daß da jemand ein BT-Gerät hat? Oder irgend etwas anderes, das funkt? Vielleicht mußt Du mal sicherheitshalber einen Metallkäfig um den Rechner bauen, um ihn abzuschirmen.

Jedenfalls weiß ich, warum ich so'n neumodischen Kram wie WLAN oder Bluetooth nicht haben will. Da sollen alle Daten mal schön im Kabel bleiben, alles andere ist Teufelszeug. :-)
 
oberlehrer schrieb:
Leben vielleicht in Nachbarschaft Deines Rechners im Umkreis von einem Kilometer noch andere Menschen? Kann es sein, daß da jemand ein BT-Gerät hat? Oder irgend etwas anderes, das funkt? Vielleicht mußt Du mal sicherheitshalber einen Metallkäfig um den Rechner bauen, um ihn abzuschirmen.

Jedenfalls weiß ich, warum ich so'n neumodischen Kram wie WLAN oder Bluetooth nicht haben will. Da sollen alle Daten mal schön im Kabel bleiben, alles andere ist Teufelszeug. :-)

Hallo,

ich denke, diese Antwort ist weder sehr hilfreich noch höflich ....

Ich würde auf alle Fälle einmal versuchen, Bluetooth zu deaktivieren. USB Geräte sind generell ein Problem beim Sleep-Modus (insbesondere, wenn sie über USB versorgt werden). Bei meinem G5 kann ich den Sleep Modus auch nicht verwenden, da mein externer WLAN USB-Stick den Rechner gleich wieder aufweckt. Um das zu umgehen, müsste man die Versorgung aller nur über USB versorgten Geräte auch über eine Master-Slave Steckdosenleiste schalten ...

Gruss
Andreas

PS: das interne Bluetooth Modul ist auch über USB angeschlossen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht hat der arme kleine Albtraeume, wenn er immer wach wird.. Ich wuerd ihm mal ein Gute Nacht Lied singen. Bei mir klappt das immer :-D
 
  • Like
Reaktionen: LucMac
Es scheint tatsächlich am BT zu liegen. Habe es mal abgeschaltet und gestern abend ist er ohne zu murren in den Ruhezustand gegangen.
Eigentlich seltsam, da ich gar keine eingeschalteten BT-Geräte habe, muss wohl was bei den Nachbarn sein.
 
astraub schrieb:
(..)ich denke, diese Antwort ist weder sehr hilfreich noch höflich ....
Wie gut, daß Du das nicht zu beurteilen brauchst, denn schließlich scheinen meine Hinweise so ganz daneben nicht gelegen zu haben. Bist Du heute mit dem falschen Fuß aufgestanden? Oder ganz ohne Füße mit dem Kopf zuerst?

astraub schrieb:
Ihr Schweizer könnt ruhig "Grüezi" schreiben, das verstehen wir hier oben auch. Nur mit Füssen haben wir so unsere Probleme, das liegt nämlich im Allgäu.
 
oberlehrer schrieb:
Wie gut, daß Du das nicht zu beurteilen brauchst, denn schließlich scheinen meine Hinweise so ganz daneben nicht gelegen zu haben. Bist Du heute mit dem falschen Fuß aufgestanden? Oder ganz ohne Füße mit dem Kopf zuerst?

Hallo,

nein, ich fand nur Deinen "Benutzernamen"-haften Ton nicht sehr angebracht. Etwas Höflichkeit hat noch nie geschadet!

mit besonders freundlichen Grüssen aus dem Süden unserer Republik
Andreas
 
astraub schrieb:
(...)
mit besonders freundlichen Grüssen aus dem Süden unserer Republik
Andreas
Dann bevorzuge ich Grüße, die reimen sich nicht auf Küsse, denn letztere möchte ich vermeiden.8-)
 
Moin,

oberlehrer schrieb:
Dann bevorzuge ich Grüße, die reimen sich nicht auf Küsse, denn letztere möchte ich vermeiden.8-)

Mein lieber Oberlehrer, wenn Du inhaltlich (mal wieder) nix beitragen kannst, … halt doch einfach die Klappe.

Gruß Stefan
 
Ich muss euch leider enttäuschen. Gestern Abend hatte ich nämlich wieder das übliche Problem: Ich musste 5 Anläufe nehmen, bis die Kiste im Ruhezustand war. Liegt also doch nicht am BT
 
Hallo,

sind alle anderen USB Geräte vorher ausgeschaltet? (Drucker etc.)

Gruss
Andreas
 
Es ist ein aktives USB-Hub dran, welches auch an bleibt und dadran hängen mehrere Geräte (3 Drucker, Tastatur Kartenleser). Von denen ist ein Drucker (Laserjet) im Standby. Alles andere ist aus.
Am zweiten USB-Port hängt das Cinema-Display-USB-Hub.
Und am Front-Port hängt ein Grafiktablett (aber erst seit Kürze).
 
Naja,

dann würde ich eines nach dem anderen abstecken und feststellen, welches den Ärger macht ;-)

Gruss
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß von einem Bekannten, dass der ähnliche Probleme mit einem USB Hub hatte.
Kaum war der USP Hub weg, waren auch die Probleme weg ...