• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

PowerMac G5 Lüfterproblem

Securom

Tokyo Rose
Registriert
26.03.10
Beiträge
71
Hallo zusammen,

um ein wenig Nostalgie in die "furzmodernen" Problemchen zu bringen, wende ich mich mit einem eher ungewöhnlichen Problem an euch:
Ich besitze einen PowerMac G5, den ich mal wieder ausgegraben habe. Dieser läuft noch mit 10.4 Tiger, verfügt über einen Single G5 mit 1,8 Ghz, 512 MB Ram und so weiter. Starten tut er auch noch ganz gut und auch das Hochfahren klappt.
Nach einer kurzen Zeit friert mir Mac OS jedoch ein und beendet sich mit einer Kernel Panic. Zuvor dachte ich mir nichts böses und machte den Mac auf: Es dreht sich absolut kein Lüfter, alle stehen still und führen die Luft nicht ab.

Bisher lese ich immer nur von hochdrehenden Lüftern, aber hier genau das Gegenteil! Der Mac bootet ganz normal, der Gong ertönt und Mac OS wird geladen..... Nur kein einziger Lüfter läuft....
Hat jemand eine Idee woran dies liegen kann?

Vielen Dank für Eure Ideen!

LG
 
Das ist in der Tat ungewöhnlich. Du kannst einen SMU-Reset durchführen und bei der Gelegenheit prüfen, ob die Lithium-Batterie noch funktioniert. Die könnte bei so einem alten Rechner leer sein.

Soweit ich mich erinnere, war die SMU-Reset-Taste ganz unten im Gehäuse, "unter" den Speichersteckplätzen.
 
Vielen Dank für die Antwort! Die Batterie ist definitiv leer, weil sich bei jedem Booten die Systemzeit zurücksetzt und nicht gespeichert wird. Mit SMU Reset meinst du ALT, CMD, P und R nach dem Anschalten gedrückt halten bis der Gong drei mal ertönt?
Habe ich zwer versucht aber ich teste das noch einmal. Eine neue Batterie ist schon bestellt.
 
Nein, der G5 hat einen echten Resettaster. Die Position hat Marcel beschrieben.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Okay, habe gerade den SMU reseted, hat leider jedoch aber auch nichts gebracht. Lüfter drehen noch immer nicht.
 
Und der Stecker der Lüftereinheit ist auch richtig eingerastet? Vielleicht irgendwelche Pins verbogen?
 
Ja das habe ich auch kontrolliert, scheint alles i.O. zu sein. Ich meine, die anderen Lüfter, also beim CD Laufwerk und die hinteren Lüfter laufen auch nicht, einzig und allein die beiden Lüfter des Netzteils laufen.... Komische Geschichte
 
Wenn das Netzteil in Ordnung ist tippe ich mal auf ein Problem mit den Sensoren. Leider gibt es ja von Apple keine Schaltpläne ...
 
Vielen Dank für den Post, ich denke ich werde den Mac dann an einen versierteren Bastler verkaufen bzw. den Powermac anbieten, falls einer Interesse hat, darf er sich gerne melden. Ich bin jedenfalls mit meinem Latein am Ende :(
 
Nun warten wir mal ab, was eine neue Batterie bewirkt.
 
Okay, ich denke sie sollte morgen oder am Dienstag kommen. Ich melde mich dann noch einmal, wenn sie verbaut ist.