• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

PowerBook 540c externes CD-Laufwerk

Pfalzgraf

Erdapfel
Registriert
06.03.21
Beiträge
4
Hallo, ich wollte an mein PowerBook 540c ein externes CD-Laufwerk Apple CD150 (SCSI) anschließen.
Sobald ich den HDI30-SCSI-Adapter angeschlossen habe (mit oder ohne Laufwerk), startet das PowerBook nicht mehr.
Stattdessen kommt ein Raute-Symbol mit einer 2 (siehe Bilder im Anhang).
Wer hat einen Tipp für mich? Vielleicht nur ein Anfängerfehler, kenn mich mit Mac-Hardware noch nicht so gut aus ...
 

Anhänge

  • 540c (1).jpg
    540c (1).jpg
    809,8 KB · Aufrufe: 25
  • 540c (2).jpg
    540c (2).jpg
    775,1 KB · Aufrufe: 24
Das ist der Target Disc Mode des PowerBooks. Hat der Adapter einen Umschalter? Falls ja Schalter umlegen und noch einmal probieren.
 
Nein, hat keinen Umschalter.
Ich habe jetzt ein anderes HDI30-Kabel bestellt, scheinbar gibt es da unterschiedliche Belegungen.
 
Ja, es gab genau drei Versionen für externe SCSI Devices, für den Target Disc Mode und umschaltbar. Beim Target Disc Mode kann man das PowerBook an einen Mac hängen und die Festplatte von dort aus formatieren und beschreiben.
 
OK, bin jetzt einen Schritt weiter: Mit den neuem Kabel wird das Apple CD150 erkannt (SCSIProbe 4.0 zeigt an SONY CD-ROM CD8002), aber Daten-CDs werden nicht erkannt. Nur Audio-CDs werden am Desktop angezeigt. Ich habe schon den Original Apple CD150-Treiber nachinstalliert, aber geht trotzdem nicht.
Wahrscheinlich ist der Laser der Laufwerks defekt, leider habe ich momentan kein anderes Laufwerk zum Testen ...
 
Wenn der Laser defekt wäre, würde er die Audio CDs doch auch nicht erkennen. Der Apple CD Treiber funktioniert mit Fremdlaufwerken nur dann, wenn man ihn mit ResEdit verändert oder den Treiber aus 7.6 (exakt diese Version!) verwendet.
 
Ja, hat mich auch gewundert, dass Audio-CD erkannt wird. Es ist aber kein Fremdlaufwerk, sondern ein original Apple CD150.
Hab auch schon einen SCSI-Terminator auf das Laufwerk gesteckt, brachte aber auch nichts.
Kann man den 7.6-Treiber einzeln runterladen (bei mir ist 7.5.5 installiert)?
 
Wenn Du ein Apple eigenes Laufwerk nutzt, ist die Treiber Version fast egal, solange sie nur neuer als das Laufwerk selbst ist.