• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.12 Sierra] Power-Button funktioniert nicht richtig

schnitzl123

Elstar
Registriert
10.11.12
Beiträge
74
Servus,

nach meinem Upgrade auf Sierra funktioniert mein Power-Button nicht mehr richtig (Macbook Pro Mitte 2010).
Normalerweise kam beim Drücken immer das Fenster mit "Ruhestand, Neustart und Aussschalten".
Jetzt passiert gar nix mehr.

Ist es ne Einstellungssache oder generell nen Problem mit Sierra?

Besten Dank.
MFG
Steffen
 
Da ich nicht weiß von welchem System du umgestiegen bis, bei neueren Systemen muss der Knopf länger gedrückt werden, hier auf 2 Books unter Sierra gibt es keine Probleme.
 
Habe von Snow Leopard auf El Capitan und dann auf Sierra geupgraded. Bei langem Drücken geht der Lappi in den Ruhestand, bei noch längerem Drücken wird ja bekanntlich ein Herunterfahren erzwungen.
 
Schon seit OS X Mavericks 10.9 hat sich die Funktion dieses Knopfes geändert. Es wird nun zwischen kurzem Drücken, längerem Halten und ganz langem Halten unterschieden und es gibt eine inoffizielle Einstellmöglichkeit, dieses Verhalten zu verändern.

Normal wäre:
- kurz Antippen: Ruhezustand
- länger Halten und Loslassen: Dialogfenster
- 6 Sekunden Halten: Not-Aus ohne Herunterfahren