• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

postfach teilweise exportieren und importieren möglich?

rohrwolf

Erdapfel
Registriert
05.07.17
Beiträge
4
hallöchen

ich habe mein macbook pro tochbar model im mai in die reparatur gegeben, weil es geknackt hat. seit dem ich habe ich diverse dramen hinter mir, weil sie es nicht geschafft haben, das knacken zu beseitigen. nun habe ich ein neues macbook pro erhalten.
jetzt habe ich seit mai ein altes macbook pro genutzt, und darüber auch gemailt. alles neue habe ich in einem separaten ordner gespeichert , um die neuen daten in die alte struktur einpflegen zu können.
morgen möchte ich mein backup aus mai auf das neue macbook spielen.
nun hätte ich gerne gewusst, um man den teil der mails aus dem mail programme, dass ich übergangsweise genutzt habe exportieren kann, und nach dem aufspielen des backups hinzufügen kann.
sonst würde mir der gesamte mail verkehr seit mai fehlen, was doof wäre.
 
Hallo und herzlich willkommen bei a:t.

Zum Thema kann ich nichts beitragen, möchte Dich aber bitten, Dich an die Forenregeln zu halten und korrekte Groß-/Kleinschreibung zu nutzen. Das ist einfach lesbarer.
Danke für Dein Verständnis und noch viel Spaß hier.
 
Wie ist denn das Konto eingerichtet, IMAP oder POP?
Bei IMAP sollten die Sachen doch eh auf dem Server liegen und einfach synchronisiert werden.
 
Weil ich das Postfach auf dem Server ab und an mal lösche
 
Um welches System, welche Mail.app-Version geht es denn?
Meiner Meinung nach müsste es reichen, die neueren Mails aus der Benutzerlibrary des alten Rechners in die des neuen einzufügen, zusammen mit denen aus dem Backup, und dann den Mail envelope neu zu erstellen.
Wie genau das geht mit dem Enevelope index sollte sich im Netz fnden lassen - könnte systemversionsabhängig sein (außerdem habe ich Mail.app schon länger nicht mehr benutzt).
Der envelope index stellt so eine Art Datenbank dar, die die emlx-Dateien in ~/Library/Mail zuzsammenfasst.
 
Den Link von Apple hatte ich gefunden. Da geht es aber immer um das gesamte Postfach, und nicht um Teile davon.
Die App Version ist 10.3