• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Popupfenster über Pfeiltasten bedienen

Chris_942

Idared
Registriert
29.11.09
Beiträge
25
Hey,
von Windows kennt man das ja, dass in sämtlichen Popupfenster eine Option voreingestellt ausgewählt ist und sie bei enter drücken aktiviert wird. (Hier wäre es z.B. das 'OK'
Pop-Up_Fig.3.jpg
)
In Windows kann man zwischen den Optionen bequem mit den Pfeiltasten hin und herwechseln, sodass man nicht zur Maus greifen muss um zum Beispiel anstatt 'OK' 'Abbrechen' zu wählen.
Gibt es irgendeine Möglichkeit, das auch bei OS X (z.B. bei folgendem iTunes Popup:
HT1417_3-de.png
) hinzukriegen?
Also bei dem Bild oben auf den Pfeil nach rechts und dann Enter zu drücken um 'In den Papierkorb legen' auszuwählen und zu drücken.
Das ist eine Funktion die ich mir STARK wünsche, da es beim aufräumen der iTunes mediathek extremst nervig (und auch zeitaufwändig) ist, immer wieder von der Tastatur auf die Maus zu wechseln.
Hat irgendjemand eine Idee, wie man das mit OS X hinkriegt, solche über die Pfeiltasten bedienbare Popup Fenster zu aktivieren?
 
Systemeinstellungen -- Tastatur ---

Oder einfach Ctrl+F7 =D

Anschließend kann man mit der TAB Taste zwischen den Aktionen wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
... mit Tab steuert man dann und mit der Leertaste wird bestätigt (statt Enter...).
 
In Windows kann man zwischen den Optionen bequem mit den Pfeiltasten hin und herwechseln, sodass man nicht zur Maus greifen muss um zum Beispiel anstatt 'OK' 'Abbrechen' zu wählen.
Unter OSX kann man sich das ganz Hin- und Her mit den Pfeiltasten sparen und direkt die Buttons per Shortcut ansteuern, z.B. Cmd-i für "In den Papierkorb bewegen" oder Cmd-B für "Behalten".

"Abbrechen" ist übrigens immer Escape, die Standardfunktion (blauer Button) erreicht man immer per Enter)