• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Plist Editor in Spreadsheet-Form

frostdiver

Adams Parmäne
Registriert
19.06.12
Beiträge
1.296
Hallo,

kennt jemand einen Plist-Editor, der die Items in der Art eines Spreadsheets anzeigt? Im Normalfall funktionieren die Dinger ja eher vertikal, da die Einträge auch häufig verschachtelt und nicht immer vom selben Format sind.

Zum Konfigurieren von Objekten mit gleichen Properties wäre so ein Tabellenstyle-Editor aber hilfreich.

Etwas wie:

Blinky : blinky.png : red : 50HP
Pinky : Pinky.png : ink : 20HP
Inky : inky.png : lightblue : 30HP
Clyde : clyde.png : range : 100HP
 
Speziell für plist?
Du kannst jeden beliebigen Editor verwenden, der XML einigermassen komfortabel macht.
 
Ich dachte an plist, weil ich es dann nicht parsen brauche.
Im Endeffekt möchte ich ein NSDictionary haben, das so aussieht:
Code:
@{@"Blinky": 
                                 @{@"file":@"blinky.png",
                                      @"color":@"red"
                                      },
                   @"Pinky":
                                  @{@"file":@"pinky.png",
                                       @"color":@"pink"
                                       }
                                 };

Und der Editor sollte in dieser Form funktionieren:
Bildschirmfoto 2014-10-14 um 19.23.07.png
 
Ich weiß, dass plists XML-Files sind. Speichert denn ein XML-Editor Key-Value-Paare in der Form ab?
 
Ich weiss ja nicht was du unter "Form" verstehst, das was du da oben in Code-Tags reingestellt hast erinnert mich jedenfalls mehr an einen explodierten Setzkasten als an eine plist.
Zur Not schreib dir doch ein Makro in Excel dafür. ;-)
Oder du exportierst aus irgendeiner anderen Tabellenverkalkulation als CSV oder TSV und jagst das Resultat durch einen sed- oder awk-Filter, der die entsprechenden xml-Tags einfügt. Wenns unbedingt so funktionieren muss...?
 
Der explodierende Setzkasten ist ein Objective-C Dictionary.
Mit Form meinte ich die etwas unübliche XML Form einer Plist mit der Aufteilung von <key>key</key><string>value</string>.
Ich lade jetzt csv-files direkt in der App (fürs Release erzeuge ich mir dann ein Dictionary).
 
die etwas unübliche XML Form einer Plist mit der Aufteilung von <key>key</key><string>value</string>
Wie bitte?
Was genau soll daran unüblich sein? Das ist nichts anderes als die simpelste SGML-Syntax überhaupt, das Basisformat der Basisformate. (Und es ist völlig egal, ob du diese klassische Syntax oder die verkürzte Form benutzt, es muss nur gültiges XML sein.)
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 189256