• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Platz schaffen für Windows 8!

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 79347
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 79347

Gast
Hi,

ich habe über das Dream Spark Projekt von Microsoft eine Lizenz für Windows 8 bekommen, die ich gerne mal auf meinem Mac testen würde. Ich habe aber nur eine 160gb Platte, auf der aber noch, laut Finder, 45gb frei sind! Wenn ich jedoch im Festplattendienstprogramm die Macintosh HD partitionieren will, kann die diesen Speicherplatz nicht für eine Partition (also freien Speicherplatz ohne Partition) nutzen.
Warum nicht?

Bin über Hilfe dankebar!

alpopel
 
Warum nutzt du nicht bootcamp?
vielleicht liegen im freien Platz Dateien, dann kann kein zusammenhängender Platz für eine Partition geschaffen werden, in diesem fall musst du den Anweisungen von bootcamp und oder dem Festplatten Dienstprogramm folgen.
 
bootcamp meckert, weil angeblich weniger als 10gb frei seien... damit komm ich gerade nicht weiter.
 
Doch, das kommst du, denn jetzt weißt du doch woranes liegt ( Daten versperren den weg auf den freien Speicher)
 
Ja, vermutlich wird die Platte fragementiert sein bzw. nicht genug Speicher am Stück frei sein. Am besten ein Time Machine-Backup anlegen, Mac formatieren und danach das Backup wieder einspielen. Anschließend solltest du mit dem Boot Camp-Assistenten eine Partition anlegen können.
 
und wie finde ich diese Daten? Kann man die, wenn ich die gefunden habe, einfach bedenkenlos löschen?
 
oh ok.. also alles plattmachen, wie man damals zu Windows Zeiten sagte :)
 
Ein Mac mit einer 160Gb-Platte? Da komm ich gerade ins grübeln, was ist denn das für ein Mac und welches OS?