• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Pixelmator und icloud

dasDirk

Roter Eiserapfel
Registriert
30.10.11
Beiträge
1.426
Hallo Leute!

Ich habe heute ein paar Bilder mit dem Pixelmator zurechtgebastelt. Ich möchte auf Grund meines geringen Inklusivvolumens seitens LTE verhindern das Pixelmator jeweils eine Arbeitskopie in der cloud anlegt. Da sind heute mal eben 450MB zusammengekommen.

Hat da jemand eine Idee die jenseits von icloud solange abmelden und WLAN trennen liegt? Denn ein wenig Radio möchte ich nebenher noch hören und emails empfangen.


Danke vorab


Dirk
 
Gibt es Pixelmator auch für iOS, oder sprichst du von Mac OS?
 
Ich spreche von OSX. Haben hier keine freien Delefonanschlüsse mehr und deshalt surfe ich über Vodafon LTE zuhause... aber das ist ein anderes und arg leidiges Thema. Bin froh wenn ich den Scheiß los bin und hoffe das es bis dahin wieder ein paar freie Leitungen gibt.

Die Nummer mit dem LTE hat dich wohl irritiert shot?
 
Ja, ganz genau. Deshalb musste ich fragen.
Ich nutze Pixelmator nicht und kann daher keine Aussage zu Pixelmator und iCloud snyc geben.
Aber ich würde an deiner Stelle, eine Firewall wie Little Snitch nutzen.
Mit dieser kannst du sämtlichen Datenverkehr, für jedes Programm einzeln, sperren oder freigeben.

Es gibt sicherlich einen eleganteren Weg, Pixelmator das funken zu verbieten, aber dazu müsste sich jemand äussern, der das Programm kennt.
 
ich werde mir zumindest Little Snitch mal ansehen und wenns funktioniert ist doch alles schick. In den Einstelllungen von Pixelmator gibts jedenfalls nichts. Habe auch lokales Speichern aktiviert beim Start, ähnlich wie bei Numbers und Pages und aus dummdideldö schau ich heute mal wieviel Platz ich noch in der Wolke habe und sehe das Pixelmator mir heute massiv Traffic verursacht hat.

Hatte grad noch eine Idee und habe das Umwandeln der Dateien ins Pixelmatorformat unterbunten. Vielleicht hängt es ja damit zusammen das es die so entstanden Bilder in der Wolke zwischenspeichert. Werde es beobachten und bin für alle Hinweise dankbar.
 
Du musst die iCloud Funktion in pixelmator deaktivieren...
 
War nicht am Mac... So: Systemeinstellungen : iCloud : Dokumente und Daten -> Optionen : Pixelmator
 
Da ist leider nix mit Optionen. Ist denke ich nur für Numbers und Co. Bei dem Knopf Verwalten erschien Pixelmator. Da konnte ich dann auch in einem Rutsch alle Bilder löschen die in der Wolke lagen. Nur war da kein Optionsknopf und seit ich die Bilder gelöscht habe ist der Pixelmator dort auch wieder weg.

So schaut es bei mir aus!


icloud.jpg

Wie Du siehst leider nix mit Optionen bei Dokumente und Daten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe den Haken dort weggenommen und somit ist pixelmator für die cloud deaktiviert... Sorry mehr kann ich sonst auch nicht helfen
 
Doch könntest Du. Mit einem screenshot. Vielleicht bin ich wirklich zu blind. Welches OSX hast du am laufen?

icloud.jpg

So schaut es bei mir aus!
 
Zuletzt bearbeitet:
OSX Mavericks, da scheint es wohl Änderungen in der Option gegeben zu haben! Wird man aber nicht nach der Installation von pixelmator gefragt... Versuche es mal neu aufzusetzen!?
 
Grundsätzlich sicher ein Toptip ndadi84. Habe Pixelmator auch ordnungsgemäß über alt und löschen entfernt. Nur jetzt möchte ich es wieder aus dem AppStore installieren und da wird es mir als installiert angezeigt. Ein Neustart des Systems hat auch keine Änderung gebracht. Hast du dazu ein Tip?
 
"ordnungsgemäß" laut wem? Ist das die Angabe des Herstellers zur Deinstallation des Programms?
 
@doc_holleday

gelöscht über Launcher und beim drücken der ALT Taste sollen ja die über den AppStore erworbenen Programme mittels dem angezeigtne X in der linken oberen Ecke des Icons ordnungsgemäß gelöscht werden. So kenne ich es jedenfalls.
 
Ah okay, ich kannte nur die Methode mit Mausknopf gedrückt halten.
 
OSX Mavericks, da scheint es wohl Änderungen in der Option gegeben zu haben! Wird man aber nicht nach der Installation von pixelmator gefragt... Versuche es mal neu aufzusetzen!?

Die Neuinstallation hat jetzt funktioniert. Ich denke du meinst das was bei jedem Start von Pixelmator kommt. Jedenfalls hat mich Pixelmator nicht gefragt ob es in der Cloud speichern soll/ darf/ kann. Hier mal das Bild was ich meine.


Start Pixelmator.jpg

Dabei belassen wir es dann mal und ich hoffe das mit Maverick die Lösung kommt. Wenn das nicht hilft werde ich mir Little Snitch mal näher ansehen. Solange muss ich halte aufpassen.