• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Pismo Stromanschluss lose

  • Ersteller Ersteller greenwise
  • Erstellt am Erstellt am

greenwise

Gast
Hallo !

Habe ein pismo G3 500 MHZ. Leider ist hinten die Stromanschlussstelle nunmehr lose (geht immer mit raus, wenn ich das jojo anstecke).

Kann man das Teil ersetzen ? und wenn ja wie nennt es sich ? Wird ja wohl nur noch gebracuht zu bekommen sein.....


Vielen Dank


Greenwise
 
Hallo greenwise und willkommen zu Apfeltalk.

Das Pismo und sämtliches Zubehör ist schon lange aus dem offiziellen Support Programm von Apple draussen. Neue Ersatzteile sind daher nicht mehr zu bekommen. Gebraucht wird es wohl auch schon schwierig.

Mach mir ein Photo was alles mitgeht, bzw. wo man das lose Teil gut erkennen kann. Dann sollte ich Dir zumidnest sagen können was Du für ein Ersatzteil brauchst. Inwiefern sich das dann auftreiben läßt oder eine Reparatur sich noch auszahlt sei dahingestellt. Wenn Du es nicht selbst machst, wird es wohl unverhältnismäßig teuer sein.
Gruß Pepi
 
Wow... ja das ist es wohl.... ach du schande... das hört sich ja übelst komplex an.... denke mal dass sich weitere 79 Euro für das Book nicht lohnen.

Vielen Dank.....


Greenwise
 
$ 79.95, nicht €uro. Aber ja, das ist tatsächlich teuer. Wenn Du selbst kein Bastler bist, lohnt sich das wohl eher nicht. :-/
 
Wow... ja das ist es wohl.... ach du schande... das hört sich ja übelst komplex an.... denke mal dass sich weitere 79 Euro für das Book nicht lohnen.[...]

Ok, Deiner panischen Aussage anhand der Bilder entnehme ich, daß Du kein versierter Bastler bist und daher die Reparatur nicht selbst durchführen kannst/möchtest. So schade es um ein wirklich gutes Gerät in dem Fall ist, in eine kostenpflichtige Reparatur zu investieren zahlt sich wohl nicht mehr aus in diesem Fall. Solange Du es nicht bewegen mußt, kannst es immer noch als Stationäres Gerät verwenden.
Gruß Pepi