• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Pigdin Installation!

Lopfi

Golden Delicious
Registriert
05.10.10
Beiträge
9
Hallo liebe Community!

ich besitze ein MacBookPro 13.3" auf dem neuestem Stand. In meiner Uni sind die Ports für Adium geschlossen und die für Pigdin sind offen.
Allerdings: Wenn ich versuche Pigdin auf dem Mac zu installieren, gehe ich unter Terminal und wechsel mittels "cd" in das Verzeichnis und mittels "./configure" versuche ich den Client zu installieren. Jener macht viele Befehle, allerdings kommt zum Schluss ein Fehler: "configure: error: The intltool scripts were not found. Please install intltool"
Ich habe mir bis jetzt soviel anlesen können, dass eine Umgebung oder/und ein Plugin für die Installation fehlt.
Da ich nicht tiefer in der Materie sitze, fehlt mir die Ahnung das zum Laufen zu bringen und wollte jemanden bitten, der mehr Erfahrung hat, mir zu helfen.Eine chronologische Anweisung wäre nett, könnt man auch gleich hier pushen, denn bei den Suchmaschinen gibt es noch keine Anleitung unter Mac. Das würde natürlich mehr Views ins Forum führen :P


Danke
Mit freundlichem Gruß
Lopfi
 
Adium und Pidgin nutzen beiden die gleiche zugrunde liegende Technik. Soll heißen, wenn du mit Adium keine Verbindung bekommst, wird das auch mit Pidgin nicht anders sein. Die Ports sind die gleichen.

Aber zur Frage: Du könntest Pidgin über MacPorts oder Fink installieren, dann musst du dich nicht selbst um mögliche Dependencies kümmern. Ach ja, X11 und die Developer-Tools (beides über die System-CD zu installieren) brauchst du für MacPorts/Fink. Aber wie gesagt, dein eigentliches Problem wirst du damit nicht lösen.
 
Ja ist halt so, dass keiner über Adium connecten kann, aber Pigdin läuft bei allen, die es haben :P
Kann gut sein, dass es an was anderem liegt, wüsste aber nicht an was.

Danke

MfG
 
Hast du mal den zuständigen Administrator gefragt, ob es wirklich an den Ports liegt? Vielleicht kann er die ja auch einfach aufmachen.
Möglicherweise hängt Adium ja doch wegen etwas anderem und es lässt sich so herausfinden.
 
:D
Nunja, ich kann jetzt nicht zum Admin der Uni hin und Ihn bitten, dass er mir Ports für ein Chatclient aufmacht... Ich glaub das hat seine Gründe, dass sie geschlossen sind.
Aber danke trotzdem an Alle!
 
Warum nicht? Unser Rechenzentrum betreibt sogar einen eigenen Jabber-Server!