• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Apache] PHP mail(); Funktion.

Mini-Leopard

Rhode Island Greening
Registriert
20.03.08
Beiträge
476
Hey liebe Talker!

Auf meinem Mac läuft ein Apache (selbstverständlich mit PHP an).
Ich habe einen Form Mailer mit Captcha geschrieben und möchte ihn gerne darauf testen.

An sich alles ganz schön.
Nur bekomme ich keine Mail an die angegebene Adresse.

Kann man das irgendwie einstellen?!
In der php.ini steht folgendes:
Code:
[mail function]
; For Win32 only.
; http://php.net/smtp
SMTP = localhost
; http://php.net/smtp-port
smtp_port = 25

Brauche ich noch irgend was additionales, um über localhost zu mailen?
Denn meinen eigenen SMTP-Server brauch ich ja nicht eingeben. Denn da ist ja nichts zum authentifizieren. Sowas wie ein Feld für BN oder PW oder so…


Wäre über jede Hilfe sehr glücklich!
Vielen Dank
 
Hat leider nicht funktioniert…
Welche mail ist da gemeint?

Kann ich irgendeine bei*
Code:
sendmail_path =/usr/sbin/sendmail -t -i -f [email protected]
angeben?!
Ich habe eine genommen, die bei mir im Mail eingerichtet ist…

Also es kommt definitiv nichts an :-(
 
Ja, es sollte mit jeder funktionieren. Eventuell mal einen Neustart des Rechners ausprobieren… Vllt wird dann die php.ini neu eingelesen.
 
Noch kurz die Frage, wie sieht es beim mail()-Befehl aus, welche Parameter gibst du an?

Es kann sein, dass wenn du dort den header-Parameter nicht korrekt angibst, dass er gar nicht versenden will.
 
Probier doch mal, dir die Mail auf deinen lokalen Account zu schicken.

Also als Empfänger einfach deinen OS-X Benutzernamen eingeben.

Viele Mailserver blocken Mails, die von keinem "echten" Mailserver versendet wurden, aus Gründen des Spam-Schutzes.

Viele Grüße
 
Also als Parameter kommen bei mir nur Empfänger, Betreff und Inhalt rein. Einen bestimmten header habe ich nicht definiert.
Das ganze ist aber auch in Ordnung so. Denn wenn ich das ganze auf 'nen externen Server packe, läufts auch.
Nur leider hab ich diesen nicht immer zur Verfügung.

@ Toddy: Wo soll ich diese Mail dann bekommen? Ganz direkt in Mail? Also ich hab das mal im Zuge dieser Rumprobiererei mal per Terminal gemacht. Mail an Benutzernamen.
Das hat auch "funktioniert". Also das Terminal hat mir gesagt "1 new message" oder so. Das wars dann aber auch. Konnte sie nie aufrufen.
 
Un die Mails anzuzeigen, über die du im Terminal am Anfang informiert wirst, einfachden Befehl "mail" im Terminal eingeben...