• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[PHP] PHP, Kommandozeile und shell_exec

_linx_

Kleiner Weinapfel
Registriert
04.01.09
Beiträge
1.125
Ich habe wieder einmal ein komplexes Problem ^^

Meine Idee ist, ein kleiner Fileserver zu basteln, der mir automatisch Dateien synchronisiert zwischen meinem Mac und einem Server im Internet. Allerdings kann man ja auf Windows nichts anfangen mit .pages, .numbers und .key, also ist meine Idee, davon PDF-Dateien zu generieren.

Dies Funktioniert mit Applescript wunderbar, nur wenn ich das Applescript aus dem PHP-Script aufrufe (das in der Kommandozeile läuft), wartet PHP nicht ab, bis das Applescript fertig ist, sondern läuft einfach ohne zu bremsen weiter.

Wie kann ich das umsetzen, das PHP wartet, bis das AppleScript fertig ist?
 
Kannst du denn keinen Parameter dafür übergeben? Entweder direkt oder über irgendein File.
 
Wie meinst du das?

Ich habe ein PHP-Skript, das alle Daten synchronisiert (rauf- und runterlädt) und das Directory-Listing etc macht. Und dieses PHP-Skript ruft eine .app mit shell_exec() auf, die mir PDF-Dateien aus den Pages-Dokumenten macht.

Aber PHP wartet nicht, bis shell_exec() fertig ist, sondern fährt einfach fort mit dem Skript.
 
Problem gelöst, wenn man für in der Shell für den Befehl "open" ein -W angibt, wartet der Befehl, bis das Programm beendet ist, bis er sich selbst beendet.