- Registriert
- 29.08.04
- Beiträge
- 15.240
Hallo allerseits,
ich beginne allmählich, die Vorzüge von PHP für meine Webseiten zu entdecken. Das Auslagern von Inhalten, die auf den Seiten unverändert immer wieder auftreten, via <include> klappt problemlos und hat mich "Blut lecken lassen"
Nun mein nächster Schritt:
Bislang steht der "komplette Text" meiner Seitennavigation in einem <div id="nav"> auf allen Webseiten. Per CSS gebe ich den <a>, die dort eingebunden sind, ein bestimmtes optisches Bild (Hintergrund, Textfarbe, border u.s.w.). Um dem Besucher besser darzustellen, auf welcher Seite er sich gerade befindet, habe ich eine class .active definiert (farblich entsprechend "anders") und setze bisher "manuell" für die gerade "aktive" Seite <a class="active" href>.
Kann man das mit PHP automatisieren? Also auslesen, auf welcher Seite sich die Besucher gerade befindet und die Entsprechung in der Navi-Leiste auf "active" setzen? Oder denke ich einfach viel zu kompliziert?
Bitte gebt mir mal einen Tip, auf welchem Wege so etwas funktionieren kann, damit ich den dicken Wälzer auf meinem Schreibtisch nicht weiter ziellos durchblättern muss
Lieben Gruß,
Nathea
ich beginne allmählich, die Vorzüge von PHP für meine Webseiten zu entdecken. Das Auslagern von Inhalten, die auf den Seiten unverändert immer wieder auftreten, via <include> klappt problemlos und hat mich "Blut lecken lassen"

Nun mein nächster Schritt:
Bislang steht der "komplette Text" meiner Seitennavigation in einem <div id="nav"> auf allen Webseiten. Per CSS gebe ich den <a>, die dort eingebunden sind, ein bestimmtes optisches Bild (Hintergrund, Textfarbe, border u.s.w.). Um dem Besucher besser darzustellen, auf welcher Seite er sich gerade befindet, habe ich eine class .active definiert (farblich entsprechend "anders") und setze bisher "manuell" für die gerade "aktive" Seite <a class="active" href>.
Kann man das mit PHP automatisieren? Also auslesen, auf welcher Seite sich die Besucher gerade befindet und die Entsprechung in der Navi-Leiste auf "active" setzen? Oder denke ich einfach viel zu kompliziert?
Bitte gebt mir mal einen Tip, auf welchem Wege so etwas funktionieren kann, damit ich den dicken Wälzer auf meinem Schreibtisch nicht weiter ziellos durchblättern muss

Lieben Gruß,
Nathea