• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Photoshop Elements 13 - Reste nach Deinstallation

Streuner86

Fuji
Registriert
21.04.15
Beiträge
37
Hallo zusammen,

ich bin noch recht unerfahren was OSX angeht und hänge daher derzeit an einem "Problem" fest, das ich nicht verstehe.
Zu Beginn hatte ich Photoshop Elements 13 (und Premiere Elements 13) auf meinem Mac installiert, weil ich das noch aus meiner Windows-Welt hatte und auch bedienen kann. Premiere wurde dann nach und nach durch iMovie (und bald eventuell FCP) abgelöst, während ich mit Photoshop derzeit nichts gemacht habe. Da es unter der Retina-Auflösung nicht so pralle aussieht und es nun mit Affinity Photo eine nette Alternative gibt, habe ich mich dazu entschlossen die beiden Adobe Produkte zu entfernen. Das hat auch eigentlich ganz gut geklappt, allerdings habe ich im Launchpad immer noch "Leichen" von den Programmen oder den damit verknüpfen Adobe-Klamotten hängen und bekomme die auch nicht weg. Vielleicht wisst ihr da Rat?

Genau gesagt geht es um die Einträge:
- Adobe Application Manager
- AAM Launcher Util
- AAM Regi...n Notifier (?)
- Adobe IPC Broker

Ich hab keine Ahnung was der Kram macht (außer der AAM, damit kann man Adobe Produkte installieren/runterladen) oder ob ich das noch brauche, geschweige denn, wie es verschwindet :(
 

Keef

Lord Grosvenor
Registriert
17.07.09
Beiträge
3.487
Wie hast Du denn installiert (in den Papierkorb gezogen oder mit dem Adobe-(De-)Installer)?
 

Streuner86

Fuji
Registriert
21.04.15
Beiträge
37
In den Papierkorb. Ich dachte, das geht nur so :( Die Sachen die "über" sind kann ich nicht in den Papierkorb ziehen und sehe sie auch nicht im Finder unter Programme.
 

Keef

Lord Grosvenor
Registriert
17.07.09
Beiträge
3.487
Am besten neu/komplett installieren und anschließend über den Deinstaller rauswerfen. Dann müssten auch die "Leichen" verschwunden sein.
 

Streuner86

Fuji
Registriert
21.04.15
Beiträge
37
Alles klar. Ich versuch's mal. Danke. Ist das ne Ausnahme, weil es keine OSX-Only-Anwendung ist oder gibt es mehrere Programme die man über einen Deinstaller löschen muss?
 

Keef

Lord Grosvenor
Registriert
17.07.09
Beiträge
3.487
Was mir noch bekannt ist: Microsoft Office (Kaufversion), Epson Druckertreiber