• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

photos.library riesig trotz iCloud-Fotomediathek

User214861

Gast
Guten Tag,

ich nutze die iCloud-Fotomediathek. Dennoch ist auf meinem Mac die Datei /Users/XY/Pictures/Fotos-Mediathek.photoslibrary über 60GB groß.

Da die Fotos/Videos ja in der iCloud gespeichert sind, frage ich mich, ob ich die riesige Datei löschen kann.
Oder wie bekomme ich die Foto-Mediathek erheblich kleiner? Weshalb ist sie trotz iCloud so riesig?

Lieben Gruß und vielen Dank :)
 
Weshalb muss ich die 60GB lokal gespeichert haben und soll sie nicht löschen, wenn ich doch extra die iCloud-Fotomediathek habe um lokalen Speicherplatz zu sparen?

Was geschieht, wenn ich die Datei lösche? Die Daten sollten ja normalerweise in der iCloud, also nicht weg, sein.
 
Die Fotos werden zwischen der Fotos App und der iCloud synchronisiert. Löscht du die Mediathek am Mac und hast die Funktion der iCloud Mediathek weiter aktiv, werden alle Bilder beim ersten Start wieder in eine neue Mediathek heruntergeladen.

Wenn der Speicherplatz eng wird auf dem Mac, dann löscht Apple selber lokale Fotos wenn du die Funktion „Mac-Speicher optimieren“ in den Fotos Einstellungen aktiviert hast.

Es gibt keine Möglichkeit alle Fotos nur in der iCloud in voller Auflösung zu haben und in der App nur kleine Vorschaubilder. Das sieht Apple so nicht vor. Und für dein gewolltes Verhalten ist die iCloud so nicht gedacht. Zumindest von Apple nicht.
 
  • Like
Reaktionen: User214861