• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Pfade iTunes Music Library.xml

  • Ersteller Ersteller kfx
  • Erstellt am Erstellt am

kfx

Kaiser Wilhelm
Registriert
05.05.10
Beiträge
174
Hi. Ich organisiere meine Musik alleine. Diese liegt in einem eigenen Ordner. Pfad sieht jetzt so aus:

file://localhost/Users/Paul/Music/pc/....

Nun möchte ich meine Musik auch meine externe Festplatte umlagern. Wenn die externe Festplatte angeschlossen ist, hat sie den Pfad /Volumes/Elements/

Den Musikordner habe ich bereits auf die externe Festplatte verschoben:

/Volumes/Elements/Musik/pc

Nun muss ich ja die ganzen Pfade umändern in der iTunes Music Library.xml auf die mit dem Pfad der externen Festplatte. Wie müsste ich denn nun den Pfad schreiben?

file://localhost/Volumes/Elements/Music/pc/....

oder

file://Volumes/Elements/Music/pc/....

Ich hoffe ihr könnt mir kurz helfen. Und muss dann noch was geändert werden?
 
Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber eigentlich musst Du doch nur den kompletten iTunes-Ordner verschieben an die neue Stelle dann iTunes mit gedrückter Apfel-Taste starten. Dann kannst Du die Mediathek neu auswählen (also das neue Verzeichnis) und alles ist gut. Diese XML wird von iTunes automatisch erstellt für Drittprogramme, die auf den Inhalt der Mediathek zugreifen wollen, aber keine iTunes-APIs benutzen. iTunes selbst braucht die nicht!
 
Und das heißt jetzt? Ist es richtig oder muss ich was anderes machen?

Überall wo ich gesucht habe, war der Lösungsansatz mit der Music Library.xml. Weil ich ja meine Musik selbst verwalte und es nicht von iTunes machen lasse.
 
Wenn Du einfach Deine Musik aus iTunes raus löschst, die Dateien verschiebst, und dann wieder in iTunes reinziehst? Das ist doch der einfachste und schnellste Weg...?
 
sicherlich, das könnte man auch machen. Aber das ist ja nicht die Lösung des eigentlichen Problems. Dachte nicht, dass das so ein Problem darstellt.
 
Naja Du kannst natürlich auch rumhacken wenn Du das unbedingt willst. Oder die Musik halt von iTunes automatisch verwalten lassen. dann hast Du überhaupt gar keinen Hickhack mehr. Aber ich weiß nun wirklich nicht was das Problem am raus löschen und neu reinziehen sein soll. Das ist doch ne Sache auf 5 Minuten und wäre schon längst erledigt - irgendwelche Pfade patchen dauert nämlich länger und ist definitiv keine Erfolgsgarantie...
 
Richtig wäre
file://localhost/Volumes/...
oder auch kürzer nur
file:///Volumes/...