• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Pfad merken im Finder

TheTrooper

Ribston Pepping
Registriert
11.02.10
Beiträge
295
Hallo Apfeltalker,

ich möchte das der Finder (OS SL) sich merkt in welchem Pfad ich als letztes war, ich weiß das ich mir den Pfad anzeigen lassen kann deshalb versuche ich das mal an einem Beispiel zu erklären:

Ich lade mir ein Bild aus dem Internet runter, das Bild landet im Ordner "Downloads". Ich gehe in den Ordner "Downloads" und kopiere das Bild in den Zwischenspeicher. Jetzt gehe ich im Finder auf mein Ordner "Bilder" der einen langen Pfad hat z.B. "Bilder/Fußball/WM/2010/Finalspiel" und lege das Bild aus dem Zwischenspeicher ab. Nun lade ich mir noch ein Bild runter was in den gleich Pfad soll wie oben angegeben, wenn ich jetzt das Bild aus dem "Download" Ordner in den Zwischenspeicher lege und im Finder auf den Ordner "Bilder" klicke muss ich den Pfad wieder durchklicken: "Bilder/Fußball/WM/2010/Finalspiel" ich möchte aber das sich der Finder das merkt.
Geht das?
Gruß
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.705
Warum lässt du nicht einfach das Finderfenster des Bilder-Unterordners offen?
Außerdem kannst du über die kleinen Pfeile links oben in der Ecke der Symbolleiste im Finderfenster vor und zurückspringen. (Die Leiste muß man evtl. einblenden, und man kann sie konfigurieren.)
Du kannst Bilder aus dem Netz auch per Kontextmenü direkt an den Zielort speichern.
 

TheTrooper

Ribston Pepping
Registriert
11.02.10
Beiträge
295
Hallo,

danke für dein Beitrag, der Tip mit den Zurück-/Vorpfeile ist ein gut, weiß auch nicht warum ich da noch nicht selbst drauf gekommen bin. Ich möchte aber wissen ob die Möglichkeit besteht das sich der Finder das selber merkt.

In wie Fern kann man die Pfeile konfigurieren?