• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

per wlan auf externe festplatten zugreifen

sirjackryan

Elstar
Registriert
12.10.10
Beiträge
73
hallo leute,

ich hab mal folgende frage

ich besitze 5 externe festplatten mit serien, natuerlich legal ;) ich hab langsam kein bock mehr jeden abend mein macbook umzuraeumen. ist es moeglich per app auf diese festplatten zuzugreifen und meine filme oder serien per wlan zuschauen? jb ist vorhanden.

danke

steff
 
Airvideo zB.
Gibt da einige programme um videos über wlan zu streamen.

Mfg dd
 
sorry air video hab ich schon durch das will bei mir gar nicht.

die live konvertierung startet erst gar nicht
 
Buzz Player soll das wohl auch können. Habe es aber noch nicht testen können.
Die Leute berichten aber das es gut funktionieren soll.
 
Woran hängen denn die externen HDDs?

Was ich eigentlich vorschlagen wollte: XBMC (geht nur per Jailbreak)
 
An seinem Macbook wahrscheinlich^^

Hast Du mal überlegt deine Festplatten an deinen Wlan Router anzuschließen?
Dann müsste das MB nicht laufen.
Ausserdem läuft damit Airvideo besser. Ich kenne das Problem welche Du hast.

Ich habe jetzt eine 2 Terrabyte Festplatte am Wlan Router mit konvertierten
Videos.
Das macht alles so einfacher...

Eine wirklich gute Alternative zu Air Video wirst Du wohl nur mit Jailbreak bekommen.
 
@Beowulf
Deswegen frage ich ja. 5 externe HDDs am MacBook kann ich mir nämlich kaum vorstellen. Da geht ja jegliche Mobilität verloren.
Wenn sie am Router laufen und er sie über XBMC einbinden kann, super... (für den Fall, dass der Router brauchbar ist).
Bei so vielen HDDs würde ich mir allerdings Gedanken um ein NAS machen.
 
Soll auch Leute geben die Schliessen ihre Platte an AExtreme und FB an. :angry:
 
@ Beowulf

Wenn er die Live-Konvertierung braucht wird ihm das gar nichts nützen, wenn er die Festplatten direkt an den Router anschließt. Wer soll das Video denn dann konvertieren?

Weiterhin: Wie funktioniert denn bei Dir Airvideo, wenn Du keinen Airvideo-Server auf einem Mac laufen hast?
 
meistens haengt eine festplatte abends am mac book sons haengen sie per hub am imac. da ich aber gerne abends im bett nach nem stressigen tag ne serie ohne werbung schaue wandert das mb mit ans bett mit hdd eben.

nas habe ich mir schon ueberlegt ABER die festplatten sind immer nach und nach gekauft worden. wenn eine voll war gabs die naechste. jetz nahm das langsam ueberhand und es stehen 10 tb rum.

an den router hab ich es mir auch schon ueberlegt ich habe nur so nen kastrierten iad wlan mist von alice wo ich seit tagen rum such da ne hdd dran zu nageln. das problem ist halt auch die hdd sin im mac format formatiert und nicht im fat 32 oder ntfs. und problem 2 die serien sind alles avis. waere es sinnvoll diese mal ins mov format zu konvertieren? das wuerde sicherlich monate dauern oder?

aber ich schrieb ja schon oben JB ist auf iphone un ipad 2 vorhanden

steff
 
Dann lass die Dinger entweder am Mac und greif perXBMC vom iPad auf die Filme zu oder leg dir ein NAS zu.
Sinn macht das Streamen per WLAN natürlich nur, wenn dein Router das packt....
 
wie gesagt ich steig noch nicht ganz durch mit der moeglichkeit was die alice box bietet das ding is halt kastriert
 
kauf dir doch eine größere Platte - wozu 5 HDs verwalten !?
 
Sorry ich meinte natürlich Air Player nicht Air Video mit
HDD an Router. (Mit Mediaserver selbstverständlich)
Na da hab ich mich ja gewaltig verhaspelt.

Was das streamen mit live Konvertierung angeht da war Air Video gemeint *schäm*

Das passiert halt wenn man Frau nebenbei erklärt was Air Video ist^^
Werde mich bemühen in Zukunft den Beitrag noch einmal genauer zu lesen statt auf den
Verkehr (Stau) zu achten :P
 
Hat mal jemand versucht mehrere HDD´per USB Hub an einen Router anzuschließen?