• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Per Bookmarklet (o.ä.) Daten in Googlemaps eintragen.

Herr Sin

Ralls Genet
Registriert
05.01.04
Beiträge
5.055
Hallo

Ich möchte gerne im Netz hin und wann Texte (in denen Adressen enthalten sind) markieren und in mein Googlemaps eintragen lassen.

Im konkreten Fall möchte ich auf div. Band-Seiten, Tourtermine (mit Ort) markieren, rechte Maustaste bzw. Bookmarklet klicken und dann eben diese Infos am richtigen Ort in Googlemaps eintragen (lassen).

Gibt es sowas? Ein Skript für Greasmonkey habe ich nicht gefunden.
 
Das ist eine interessante Idee, ich guck mal inwiefern sich sowas realisieren lässt.

Ich werde aber das Augenmerk auf das extrahieren und anzeigen der Adresse legen. Das Speichern ist ja recht einfach. :)
 
Wirklich eine coole Idee. Ich warte erstmal noch auf eventuell kommende Lösungen, ansonsten bastel ich vielleicht am WE selber mal ein bisschen, notfalls per Umweg über ein eigenes kleines PHP-Skript oder so.
 
Mal ein kleines Beispiel:

Ich bin bei Götz Widmann auf der Seite, wo dieser seine Tourdaten auflistet. Da würde ich nun gerne einen Stelle markieren ...
Di., 22.1. Karlsruhe, Jubez, 20:30
Am Kronenplatz 1, http://www.jubez.de
... irgendein Skript starte (Greasemonkey, Bookmarklet, Menu, ...) so dass in Googlemaps gleich ein Punkt gesetzt wird. Ich trage dann nur die entsprechenden Daten in die entsprechenden Felder (vor allem Ort).

So habe ich dann später einige Einträge auf der Karte und kann sehen, wo Konzerte stattfinden.
 
... irgendein Skript starte (Greasemonkey, Bookmarklet, Menu, ...) so dass in Googlemaps gleich ein Punkt gesetzt wird. Ich trage dann nur die entsprechenden Daten in die entsprechenden Felder (vor allem Ort).
Die Klammer verwundert mich jetzt - willst du den Ort doch manuell eintragen und nicht auf Website xyz markieren und dann automatisch verwenden lassen?
Datum / "Betreff" der Veranstaltung hätte ich jetzt auch manuell gedacht, den Ort aber schon automatisch übernommen - wenigstens versucht, es zu tun, wenn Google Maps nix dazu findet, natürlich manuell nachbessern.

Dir würde also auch ein Bookmarklet reichen, mit dem Google Maps aufgeht und dich nach einem neuen Ort fragt?
 
Zuest dachte ich, der markierte Text sollte mind. den Ort enthalten. Steht mehr drin, sollte das dann als Text eingefügt werden.

Wenn natürlich ein Ort markiert wurde, sollte dieser auch in GoogleMaps gefunden werden. Oder wahlweise manuell nachtragen.

Nur weiß ich nicht, wie schwierig es ist. Die markierten Texte sind ja immer unterschiedlich. Manchmal steht der Ort am Anfang, manchmal irgendwo mittendrin. Manchmal mit PLZ, aber auch mal mit.

Vielleich wäre es einfacher, nur den Ort zu markieren und in Googlemaps eintragen zu lassen. Auch lässt sich doch die URL auslesen. Die könnte dann in den Infos bei GoogleMaps stehen. Der Rest (Bandname, Datum, ...) müsste man manuell nachtragen.

So zumindest meine Vorstellung. Aber vielleicht gibt es ja schon was ähnliches.
 
Vielleich wäre es einfacher, nur den Ort zu markieren und in Googlemaps eintragen zu lassen. Auch lässt sich doch die URL auslesen. Die könnte dann in den Infos bei GoogleMaps stehen. Der Rest (Bandname, Datum, ...) müsste man manuell nachtragen.
Ja, so denke ich, ist das relativ einfach zu realisieren. Hab allerdings schon länger nix mehr mit dem Google Maps API gemacht, mal schaun wie schnell ich mich da wieder reinfinde. Hab heut leider noch ne Schicht am Samstag aufgedrückt bekommen, vielleicht komm ich erst am Sonntag dazu.