• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Per App auf Beschleunigungssensor zugreifen

iFalkenauge

Erdapfel
Registriert
06.06.16
Beiträge
3
Hallo Zusammen,

ich würde gerne eine App basteln, die mir die mir meine Fahrtgeschwindigkeit anzeigt und in einer Tabelle hinterlegt, sodass entweder die App selbst oder manuell damit weiter gearbeitet werden kann. Sprich Beschleunigungszeiten errechnet werden können. Nun die Frage: Gibt es prinzipiell die Möglichkeit über einen Programmcode auf die Daten des (im iPhone) eingebauten Beschleunigungssensor zuzugreifen und hat jemand eine Idee wie der Code auszusehen hat? Oder alternativ wie funktioniert der Zugriff auf die GPS-Daten und mit welcher Frequenz können die Daten rein theoretisch abgerufen werden?

Ich würde mich sehr auf Antworten freuen! ;)


Grüße
 
Du rechnest aber hoffentlich nicht mit exakten, hoch präzisen Messwerten oder?
 
@Scotch Vielen Dank für die Unterlagen!

Naja also ich will damit keine Preise gewinnen ;-) Zunächst is ja die Frage mit welcher Präzision die Daten von a-Sensor oder GPS abgegriffen werden können, sprich mit welcher Frequenz diese aktualisiert werden können. Und dann ist es natürlich eine Frage der Berechnung. Das Ziel ist eigentlich eine App, die mir die Zeitdauer bestimmt, um von einer bestimmten Geschwindigkeit v_0 auf eine Zielgeschwindigkeit v_1 zu beschleunigen. Das heißt eine Genauigkeit der Messung im Zehntelsekunden-Bereich wäre das Ziel. Das sollte doch möglich sein oder? ;-)
 
Wenn ich es recht im Hinterkopf habe aktualisiert sich das GPS alle 5 Sekunden.
Das ist hauptsächlich eine Frage des Energiemanagements da GPS ordentlich Strom verbraucht.
 
  • Like
Reaktionen: iFalkenauge
Ok, dann ist GPS für mich eher uninteressant.. Ich habe gerade gelesen, der a_Sensor kann bis zu 100 Hz aktualisieren (theoretisch). Das hört sich gut an, ich werde mich mal weiter einlesen.

Großes Dankeschön für die schnellen und kompetenten Antworten!
 
Naja, 100 Hz ist eine ganze Menge.
Da wäre der Akku in kürzester Zeit leer.

Selbst in Flugzeugen wird in der Regel nicht mit mehr als 5 Hz gearbeitet.