• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Passive Boxen an iMac

Tazjin

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
30.06.09
Beiträge
689
Tag auch,

hat jemand eine Idee, wie ich passive Boxen (d.h. Boxen ohne eigenen Verstärker) die eigentlich zu einer Stereoanlage gehören an den iMac anschließen kann?

Es muss doch so eine Art "Mini-Verstärker" geben, der das Signal für die Boxen entsprechend aufbereiten kann?

Die Boxen werden übrigens über solche losen Kabel (rot und schwarz) mit den Drähten direkt in die Anlage eingeklemmt. Weiß jemand, wie man diese Art Anschluss nennt?

Vielen Dank schonmal,
Taz
 
Polklemmen.

U. U. findest Du bei den einschlägigen Elektronik-Fachhändlern -Versendern solche Verstärkerchen. Ob sich der Preis gegenüber einer Investition in Aktiv-Boxen lohnt musst Du selbst rausfinden.
 
Aus dem iMac kommt nur ein Line-Signal. Du brauchst in jedem Fall einen verstärker. Entweder separat, oder wie bei PC-Boxen direkt im Lautsprecher. Ein Verstärker baucht immer Strom, entweder aus Akkus oder aus dem Netz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus dem iMac kommt nur ein Line-Signal. Du brauchst in jedem Fall einen verstärker. Entweder separat, oder wie bei PC-Boxen direkt im Lautsprecher. Ein Verstärker baucht immer Strom, entweder aus Akkus oder aus dem Netz.

Das weiß ich, darum fragte ich ja nach einem Mini-Verstärker.

Vielleicht hole ich mir auch einfach ein neues System von Logitech/Creative und lass die passiven passiv sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Günstiger ist das vermutlich, ja.

Einfache Verstärker gibt es zum Beispiel bei Conrad.