• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Partitionen von ext. HDD nachträglich ändern?

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.576
Hallo Zusammen

ich habe eine Airport Extreme, woran ich eine 1,5 TB HDD angeschlossen habe.
750MB nutze ich für Filme, 750MB für Daten.

Nun wird es für die HD Filme ziemlich eng. Kann ich die HDD (ist in HFS+ formatiert), ohne Datenverlust, nachträglich ändern? Also 1 TB und 500MB?

Müsste doch via Festplattendienstprogramm gehen, oder?

Beste Grüße
 
Erstmal solltest du deine Schreibweise überdenken 750 MB + 750 MB = 1,4 GB bleiben also von 1,5 TB wieviel übrig? ^^

Nein du kannst das nicht, du würdest den Daten ja den Boden unter den Füßen wegziehen wnen du sie neu partitionierst denn dann wird die ganze Partitionstabelle gelöscht und eine neue angelegt.
 
Schreibweise überdenken klingt etwas überheblich, aber natürlich war es mein Fehler. Es sollte 2x 750GB heißen.

Bei der internen Mac Platte kann ich allerdings doch auch die Partitionen ohne Dateiverlust ändern, dank HFS+.
Oder vertue ich mich da jetzt gewaltig?
 
Jetzt wo du es sagst: ja bei der internen funktioniert das, aber wo es nicht geht sind auf jeden Fall Festplatten die mit dem MBR Formatiert wurden dem MasterBootRecord damit auch Windows damit zurecht kommt.

Wenn du aber GUID gewählt kannst du auch Partitionen hinzufügen

Ich ahbe jetzt ein bischen rumgespielt und du kannst Partitionen verkleinern sowie auch welche hinzufügen beim Apple Schema als auch beim GUID allerdings beim MBR hast du keine Chance

Wenn du einen USB Stick hast könntest du es auch mal ausprobieren dadurch bleibt es dir auch im Kopf

Und ich seh grad ich habe auch einen Fehler in der rechnung gemacht 750 MB + 750 MB sind doch etwas mehr als 1,4 GB :D
 
Moderne Windowssysteme sollen auch mit GUID-Schema (GPT) zurechtkommen können (nur nicht davon booten) - habe ich neulich hier im Forum gelernt.
Persönlich würde ich solche Partitionsänderungen nur mit einem aktuellen Backup durchführen.
Stellt sich die Frage, warum die Platte überhaupt partitioniert sein soll - man sieht ja zu welchen Problemen das führen kann.
 
Wer glaubt, selbst wenn es gehen würde, an den Partitionen herumspielen zu wollen, egal ob vergrößern, verkleinern oder gar das Partionsschema ändern zu können und kein Backup hat, dem sind seine Daten nichts wert, denn wie gesagt, selbst wenn es gehen sollte, vor einem Fehler genau bei dieser Aktion ist man nie gefeit und wenn es die Katze ist, die als letzte ihrer Aktionen auf diesem Planeten das Kabel herausgerissen hat.
Also entweder Finger weg bei derartigen Aktionen, oder Backup und dann erst die Änderung vornehmen oder einfach den Datenverlust einberechnen.
 
Alles Feiglinge! :-!
Natürlich kannst du bei HFS+ die Partitionsgrößen untereinander verschieben (solange natürlich der Platz frei ist)!
Einfach mal die Platte anschließen und Disk Utility anschauen...

Best Regards,
Soul_D!"@§$%
 
Kann er nicht!

Machs doch mal selbst Doul_D! Man kann ekine Partitionen kleiner machen als sie ursprünglich erstellt wurden

Beispiel:

16 GB Festplatte

Partitionen:
1. 8 GB
2. 5 GB
3. 3 GB

Du kannst jetzt beispilesweise die 3. Partition löschen und eine der anderen beiden vergrößern.

Oder enie neue 3. Parition erstellen mit 1,5 GB und eine 4. mit 1,5 GB

Was auch möglich ist die erste Partition zu verkleinern aber nur bis auf 5 GB dannach ist Schluss!
Und auch das geht nur bei GUID oder dem Apple Partitionsschema.

Ich glaube aus Standard war GUID markiert, doch meistens (-95%) trifft man auf MBR Festplatten, wo es nicht möglich ist

Was aber immernoch rätselhaft ist: Warum Sequoia überhaupt partitioniert hat, da sist nur dann sinnvoll wenn 2 verschiedene Dateisysteme darauf laufen oder eine Bootplatte ist .. oder 2 unterschiedliche OS.. In diesem Fall aber nicht notwendig.

-------------------------------------------------------

Und nun zur Lösung des Problems Backup machen und rumprobieren oder Datein irgendwo zwischenspeichern ordentlich die Festplatte vorbereien (eine Partition nach GUID Schema oder MBR) und Daten wieder draufspielen.
 
Was auch möglich ist die erste Partition zu verkleinern aber nur bis auf 5 GB dannach ist Schluss!
Aber hier sagst du doch selbst das es geht!

Muss aber gestehen, dass ich nicht weiß wie es sich mit drei Partitionen verhält, wenn man von der ersten was weg nimmt und der dritten zufügen will (das könnte schwirig werden).
Jaja klar sind die meisten mit MBR, die sollte man vorher natürlich umformatieren!

Was aber immernoch rätselhaft ist: Warum Sequoia überhaupt partitioniert hat
Das stimmt, aber vielleicht Zwecks der Ordnung!:-)

Best Regards,
Soul_D!"@§$%
 
Für Ordnung gibt es Ordner. Die Namensähnlichkeit ist ja gewollt.
 
der Zwang verschiedene Partitionen zu erstellen stammt wohl noch aus dem WIN-Leben.
Da machte das Ganze ja Sinn, denn nach einem Systemcrash waren die Daten der gesamten Partition weg und das Sicherungssystem hat ja nie einer genommen.

Wer also auch unter OS keine Sicherungen macht, der tut gut daran seine Partitionen zu pflegen.
Alle anderen nutzen TimeMachine, knallen alles auf eine Partition und leben enschieden gelassener :-)
 
Muss ich dir Recht geben!!! 8-)

Best Regards,
Soul_D!"@§$%
 
So, ich habe jetzt die Platte mal angeschlossen.

Aus den zwei Partitionen eine erstellen, ohne Datenverlust, geht nicht, das ist klar.
97a2f7035e7bd29bedd262a948606552.1293549938.jpg


Aber die einzelnen Partitionen in der Größe verändern, geht laut Festplattendienstprogramm.
Nur kommt bei mir dann folgende Meldung:
768dbea9839e8375eb6c9fcb05a02065.1293549970.jpg


Dann habe ich die HDD auf Fehler überprüfen lassen, und es waren wirklich welche vorhanden.
Repariert, und das Umpartitionieren ging, aber nur von einer Partition.
Die Zweite (Volle) ist gesperrt zum Partitionieren.
 
Welche Fehlermeldung???
Ja klar, Platz muss vorhanden sein!

Best Regards,
Soul_D!"@§$%