• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Parallels Transporter Agent und Bootcamp Windows Reihenfolge

stefanforum3

Erdapfel
Registriert
14.05.14
Beiträge
3
Hallo zusammen,

ich möchte einerseits meinen Windows 7 PC komplett auf meinen Macbook Pro 13 Retina übertragen über Parallels Transporter Agent und andererseits ein neues Windows 7 raufspielen (via Bootcamp).

Welche Reihenfolge schlägt ihr vor gibt es einen Königsweg für die beste Variante wenn man einerseits ein kompletten Win 7 PC übertragen möchte und andererseits zusätzlich ein neues Win 7 Bootcamp drauf haben möchte?

Danke für die Hilfe,
- Stefan
 
Welche Reihenfolge schlägt ihr vor gibt es einen Königsweg für die beste Variante … ?
Ich verstehe die Frage nicht.
Was hat das eine [Win 7 PC mit Parallels Transporter Agent übertragen] mit dem anderen [Windows 7 via Bootcamp installieren] zu tun?
 
Ok verstehe, habe mich unklar ausgedrückt. Die Frage soll heissen: wenn ich Parallels installiere, soll ich dann in Parallels ein normales Windows installieren und die Migration via Transporter Agent (von alten Win7 PC) danach oder einfach nur die Migratation? (Hintergrund: was wäre für die Performance am besten).
 
… soll ich dann in Parallels ein normales Windows installieren und die Migration via Transporter Agent (von alten Win7 PC) danach oder einfach nur die Migratation?
Für den Import von einem Windows PC in eine virtuelle Maschine von Parallels Desktop mit Hilfe des Parallels Transporter Agent: Letzteres.

(Mir ist nicht bekannt, daß nach einer bereits erfolgten Installation von Windows in eine virtuelle Maschine eine Migration noch möglich wäre.)

Ob die Ausführungsgeschwindigkeit nach der Installation eines "jungfräulichen" Windows in eine virtuelle Maschine und anschließendem manuellen Installieren der benötigten Programme sowie Kopieren der Daten signifikant höher sein würde als nach dem Übertragen des kompletten Systems vom alten PC, hängt vom Nutzungsszenario auf dem alten PC und der Neu-Konfiguration in der virtuellen Maschine ab …