- Registriert
- 08.10.09
- Beiträge
- 4.225
Moin,
komplexe Situation: Mac, Parallels, darauf Windows 11, damit Einwahl in ein VPN, "am anderen Ende der Leitung" auch ein Windows 11.
Auf meinem Intel-Mac musste ich für Sonderzeichen (AltGr) die rechte Option-Taste drücken, also Option-Q für das @. Auf dem neuen M4 ist es plötzlich control und rechte Option-Taste. Geht auch, ist aber umständlich, wenn man das öfters braucht. Ich weiß jetzt nicht, woran das liegt, aber der Unterschied zeigt sich nur im Windows "am anderen Ende der Leitung". In meinem lokalen Parallels-Windows verhält sich alles wie gewohnt.
Kann sich jemand erklären, woher dieses unterschiedliche Verhalten kommt? Und was ich ändern kann, damit ich das "alte Verhalten" wiederkriege? In Parallels was umstellen, bringt nichts, weil ich dann ja nur in meinem lokalen Windows das Verhalten ändere. Getestet hab ich das.
komplexe Situation: Mac, Parallels, darauf Windows 11, damit Einwahl in ein VPN, "am anderen Ende der Leitung" auch ein Windows 11.
Auf meinem Intel-Mac musste ich für Sonderzeichen (AltGr) die rechte Option-Taste drücken, also Option-Q für das @. Auf dem neuen M4 ist es plötzlich control und rechte Option-Taste. Geht auch, ist aber umständlich, wenn man das öfters braucht. Ich weiß jetzt nicht, woran das liegt, aber der Unterschied zeigt sich nur im Windows "am anderen Ende der Leitung". In meinem lokalen Parallels-Windows verhält sich alles wie gewohnt.
Kann sich jemand erklären, woher dieses unterschiedliche Verhalten kommt? Und was ich ändern kann, damit ich das "alte Verhalten" wiederkriege? In Parallels was umstellen, bringt nichts, weil ich dann ja nur in meinem lokalen Windows das Verhalten ändere. Getestet hab ich das.