• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Parallels Desktop 7 installieren ohne das gleich das gesamte System zugespammt ist?

lifeofelias

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
21.08.08
Beiträge
877
Hallo ATler,

nachdem ich bei Papa Google nichts in dieser Richtung gefunden habe frage ich nun hier:

Gibt es eine Möglichkeit Parallels so zu installieren das nicht gleich überall Parallels auftaucht?
Damit meine ich bspw. die Tatsache das nach Installation der Applicationsordner durch alle Windows Programme ersetzt wird, das als Suchergebnisse in Spotlight Win-Apps auftauchen, das sich alle Win-Apps in das Dock setzten etc.

Grüße Life

PS: Bei Parallels fühle ich mich wie bei Adobe alles ist zugespamt und nach einer deinstallation findet man Jahre später immer noch Reste!!
 
Hi,
ne coherence mein ich nicht, bei mir wir bei der installation ein Ordner "Programme" in meinen User reingeleg der den "originalen Apple" Ordner ersetzt und die Macapps werden nichtmehr in User angezeigt sondern sind nur noch über Spotlight und dem Dock erreichbar :(

Grüße Life
 
"Nur noch über Spotlight und Dock erreichbar"? Glaub ich einfach nicht. Beides verweist nur.
 
  • Like
Reaktionen: lifeofelias
Also, was mir aufgefallen ist (ich fühle mich fast wie ein Laie) unter Macintosh HD ist der Ordner Programme (Daran verändert isch entgegen meiner Beschreibung oben nichts!) Nach der Installation einer VM gibt es allerdings unter "Username" zwei Ordner, erstellt von Parallels nach jedem Neustart! Diese Ordner beinhalten Verknüpfungen zu den Windowsapps (Rechner, Minesweeper etc). Wenn ich nun in Spotlight irgend etwas suche sagen wir "text" -und eigentlich will ich noch edit schreiben oder einfach Enter drücken wie gewohnt- dann wird mir als oberstes suchergebniss die Text Editor aus Windows angezeigt, da ich relativ schnell schreibe und es gewöhnt bin nur tex zu schreiben und Enter zu drücken nervt mich das sehr, wenn er dann immer die VM anschmeißt und ich das immer unterbrechen muss!

Irgend eine Möglichkeit die Erstellung dieser "Verknüpfungen" von Parallels aus zu deaktivieren?

Greez Life

PS: Ich bin ein starkes Gewohnheits-Tier und ich komme nicht damit klar Spotlight umständlicher zu nutzen!

EDIT: Habe die Haken gefunden die "Windows Porgramme mit Mac teilen" deaktiviert ;) danke trotzdem für eure Hilfe!!!
 
Zuletzt bearbeitet: