• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.9 Mavericks] Parallels 8 oder 9

VeryOldMan

Macoun
Registriert
27.05.08
Beiträge
116
Moin,
da heute nicht mein Tag ist :( komme ich mal mit der nächsten Frage....
Ich hatte mir im September auf Grund eines Angebotes Parallels 8 gekauft. Hart dort noch keinen Imac, hörte aber dass ich upgraden kann....also kaufen und liegen lassen...frisst ja kein Brot ;)
Zu Weihnachten gab es dann den Imac...und was soll ich sagen :mad:
kostenloses Upgrade auf die Version 9 war nur bis zum 15.11.13 möglich.
Nachfrage beim Hersteller ergab.....Pech gehabt...kundenfreundliches Ausnahmeregelung....ist nicht....

So nun habe ich also die Version 8....
Meine Frage sollte ich die weiteren Euros investieren und auf 9 upgraden...ODER bringt es eh nicht viel....

Vielen Dank für Eure Meinungen-....
PS: Es soll aber schon Paralells sein ;)

Gruß
Peter
 
Wenn du Mavericks auf dem Imac hast, würde ich ein upgrade empfehlen, hast du aber Mountain Lion kannst du beruhigt bei P8 bleiben, oder du installierst dir ein zweites OS via Bootcamp
 
Grundsätzlich würde ich immer die aktuellste Parallels Version nutzen. Parallels schraubt viel an der Performance herum, und für eine VM, die Per-Se schonmal gefühlte 70% Gesamtleistung verbrennt, ist jedes Prozent Geld wert. Sonst hat sich zwischen Par8 und 9 wenig Nennenswertes getan.
Aber ein späteres Upgrade von 8 auf 10 wird sicher teurer...
 
Auf meinem MacMini läuft das 8er unter Mavericks absolut problemlos. Installiert sind Win7 und 8. Für sporadische Anwendungen reicht es mir vollkommen aus. Und den Mehrwert aus den fast 50€ für das Upgrade kann ich nicht erkennen. 25% Geschwindigkeitsvorteil beim runterfahren? Mir egal, da Windows da sowieso ständig Updates installiert und das auch im minimierten Bildschirm geht. Bessere Cloud- Anbindung? Brauch ich nicht. 15% schnelleres Arbeiten? Wozu, Windows läuft hier nicht in einer "Produktivumgebung", sondern nur zum (rum) spielen und zum Telefonsupport meines "experimentierfreudigen" Bekanntenkreises.
Letztlich hängt es an den Anwendungen und deren Nutzungshäufigkeit. Und ich habe inzwischen für nahezu jede meiner Windows- Anwendungen ein gleichwertiges Pendant für OSX gefunden.
 
Das klingt ja nach verschiedenen Möglichkeiten.:rolleyes:
Ich habe jetzt einmal den Hersteller angeschrieben und nachgefragt, ob es in meinem Ausnahmefall keine Verlängerung der Upgradefrist geben könnte.....
Mal sehen, was die antworten.
Gruß
Peter