• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Parallels 8 auf mehreren Macs

Tekl

Fairs Vortrefflicher
Registriert
01.06.05
Beiträge
4.630
Hi,

ich überlege gerade von VMware Fusion 4 auf Parallels 8 zu wechseln. Die Demo läuft ganz gut und mir gefällt besonders der IE-Button in Safari.

Ich nutze allerdings zwei Macs und Parallels muss man ja im Gegensatz zu VMware aktivieren. Muss/Kann ich Parallels auf dem einen Mac deaktivieren, um es auf dem anderen nutzen zu können, oder geht das auch so, wenn nicht beide Installationen gleichzeitig gestartet sind? Ich nutze die Macs eigentlich nie gleichzeitig, aber es wäre ärgerlich, wenn ich vergessen habe zu deaktivieren, Parallels am anderen Mac nicht nutzen zu können.

Wenn das nicht gut funktioniert, bleibe ich lieber bei VMware.
 
Die Lizenz umfasst genau 1 Installation auf einem Rechner.
 
Das heißt, wenn ich mir einen neuen Rechner kaufe oder Hardware ausgetauscht werden muss, muss ich eine neue Lizenz erwerben?
 
Nein, das bedeutet du darfst genau 1 Rechner mit installierten parallels nutzen, kaufst du einen neuen, deinstallierst du auf dem alten und darfst dann, sofern das parallels dann auf dem neuen rechner( eventuell neues Betriebsystem) noch läuft, auf dem neuen Rechner parallels installieren.
 
Das ich es nur auf einem Rechner nutzen darf ist klar, das werde ich ja auch tun, da beide Rechner eh 30 km voneinander entfernt sind. ;-) Die Frage ist, ob das so wie bei Adobe funktioniert, dass ich jederzeit einen Rechner deaktivieren kann, um es woanders zu aktivieren. Adobe erlaubt ja diese Vorgehensweise.
 
So, habe nun mal direkt bei Parallels nachgefragt. Parallels deaktiviert sich nur bei der Deinstallation. Um zwischen zwei Macs zu wechseln, muss man also ständig Deinstallieren und Installieren. Einen Menüpunkt wie bei Adobe gibt es nicht. Somit bleibe ich bei VMware.
 
  • Like
Reaktionen: Megara