• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Parallels 7 (Mac) - Erfahrungen mit stoppen der VM?

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Salve!

Normalerweise habe ich VMWare Fusion 3 am Mac laufen um Windows 7 zu virtualisieren. Was mich etwas "stört" ist, dass die VM die ganze Zeit im Hintergrund läuft - auch wenn ich gerade kein Windows Programm benötige. Natürlich kann ich von "Hand" die VM aufwecken, das Windows Programm laufen lassen, beenden und dann die VM wieder anhalten.

Wenn ich kein Windows Programm brauche - sollte man die VM schon anhalten. Schont die Mac Performance, MBP bleibt kühler und ohne Netzteil ist mit angehaltener VM einfach mit längerer Akkulaufzeit zu rechnen.

Nun lese ich vom neuem Parallels 7 folgenden "Werbesatz":
http://www.parallels.com/de/landingpage/dskd77/?source=g_de&gclid=CIes7_zl2asCFQUYzQodnm7DNw

"Wenn keine Windows Programme geöffnet sind, wird Parallels Desktop angehalten und beansprucht nur wenig Systemressourcen"

---
Hat das schon jemand ausprobiert und kann davon berichten? Klappt das sauber unter Parallels 7? Merkt Ihr irgend etwas davon?
Danke für Eure Tipps!
 
Ja hab das und stimmt was da steht. Mir kommt Paraelles 7 besser vor als VMWare.
 
Das geht unter VMWare Fusion 4 auch...

Und in meinem eigenen Vergleich brauche ich weniger Ressourcen als mit dem aktuellen Parallels...