• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Parallels 6 inkl. BootCampWin7 gestartet aber BootCampHDD wird im OSX nicht angezeigt

BIGTEATIME

Alkmene
Registriert
15.02.11
Beiträge
33
Hallo,

jedesmal, wenn ich die BootCamp Partition per Parallels 6 und Windows 7 gestartet habe, verschwindet sie aus dem
Finder im OSX. Das ist für mich schlecht, da der Datenaustausch schwerer vollziehbar ist.

Hat jemand das gleiche Problem oder gar einen Lösungsvorschlag?

Grüße
 
Wenn du Parallels installiert hast, kannst du eigentlich auf BootCamp verzichten, sofern du nicht zockst. Solltest du beides brauchen, dann solltest du Parallels vollständig deinstallieren und auch mit einem Tool wie Find Any File nach Resten suchen, danach neu installieren.
 
Ich nutze BootCamp zum zocken und Parallels für den Workflow in OSX (Office 2010 und Co).
Ich versteh deine Antwort hinsichtlich meiner Frage nicht.
 
wenn ich die BootCamp Partition per Parallels 6 und Windows 7 gestartet habe, verschwindet sie aus dem
Finder im OSX. Das ist für mich schlecht...
...aber unumgänglich.
Gleichzeitiger Zugriff auf ein Volume von zwei Systemen aus ist nur bei nicht-beschreibbaren Medien (CD, DVD) möglich.
(Aber auch dort sehr problematisch und daher normalerweise für ein physisches Laufwerk nicht angeboten)

Hat jemand das gleiche Problem oder gar einen Lösungsvorschlag?
"Gemeinsame Ordner" benutzen.