• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Papierkorb entleert nicht oder nur quälend langsam

  • Ersteller Benutzer 176034
  • Erstellt am

Benutzer 176034

Gast
Hallo Obstesser,

ich sitze gerade vor meinem "Grossen" mit dieser Visitenkarte:

Visitenkarte.png

Er macht, was ich ihm "sage" und das auch sofort - bis heute... Seit heute möchte mein Mac zu den Messis gehören und bringt den Müll nicht mehr raus...
Wenn ich den Papierkorb "sicher entleeren" möchte, dann nimmt er den Befehl zwar an, führt ihn aber nicht oder nur sehr sehr langsam aus.
Mein Bruder arbeitet auch mit 10.10.1 und dessen Papierkorb kann noch so voll sein... Er wird schlagartig entleert, wenn man es befiehlt. Bei mir nur im Schneckentempo...
Gibt es einen Befehl für das Terminal oder eine andere Waffe, womit ich dem Papierkorb mal ordentlich in den Hintern treten kann, damit er sich auf Wunsch wieder "normal" entleert?

Vielleicht sollte ich nicht unerwähnt lassen, dass die Datenmenge in meinem Papierkorb bereits erheblich war - etwa 150 GB, die sich auf einer externen Platte befunden haben, die derzeit auch immer noch angeschlossen ist.

Vielen Dank jetzt schon für Eure Zeit und Vorschläge...
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
sicher entleeren bedeutet, der freigegebene Platz wird zusätzlich überschrieben, das dauert eben.
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.704
Na ja, 150 GB überschreiben, noch dazu auf einer externen Platte, vielleicht mit USB 2, das dauert schon seine Zeit.
Am Ende wird das vielleicht sogar noch mehrfach überschrieben (keine Ahnung, wie das eingestellt ist, ich benutze nie das sichere Entleeren)?
 

simmac

Melrose
Registriert
22.03.11
Beiträge
2.482
Das kommt vom sicher entleeren, da wird alles gelöschte mit Nullen überschrieben, während beim normalen Entleeren nur die Verweise aus dem Dateisystem entfernt werden (vereinfacht gesagt).
In den Finder-Einstellungen kannst du einstellen, ob er standardmäßig oder normal entleeren soll.

Sonst gibt es noch das Terminal, mit einem
sudo rm -rf .Trash/*
aus dem Homeverzeichnis ausgeführt solltest du schnell und zuverlässig alle Dateien im Papierkorb löschen können, wenn alles andere Fehlschlägt.
Jedoch hast du keine Fortschrittsanzeige, und sudo rm -rf ist sehr mächtig und nimmt keine Rücksicht auf irgendwelche Systemdateien, also mit bedacht einsetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Der Terminalbefehl erscheint zumindest auf meinem iPhone falsch zu sein, kann aber auch an meinem genutzten Browser liegen
 

Benutzer 176034

Gast
Ich habe keinerlei Einstellungen vorgenommen, es sind die werkseitigen.
Aber, mir leuchtet ein, dass
keine Lichtgeschwindigkeit bringt. Vielen Dank @MacAlzenau.

Das Terminal fasse ich nur mit "Daumen und Zeigefinger" an, @simmac. Vielen Dank für den Befehl.

Überhaupt ein "Danke schön" an Euch hier. Ihr antwortet immer so schnell und kompetent, dass einem Angst und Bange wird... Ganz groß...:)
 

simmac

Melrose
Registriert
22.03.11
Beiträge
2.482
Der Terminalbefehl erscheint zumindest auf meinem iPhone falsch zu sein,
Danke, Tapatalk wollte das Leerzeichen nicht entfernen, musste es über den Browser machen. Seltsam.
Aber jetzt sollte er stimmen.

EDIT: @machmahinda : Check einmal deine Finder Einstellungen, da sollte dieses Fenter kommen:
Bildschirmfoto 2014-12-23 um 17.12.43.png
Ist da der 4. Punkt eh nicht ausgewählt?
 

Benutzer 176034

Gast
Habe ich gecheckt, der Haken war bei "Papierkorb sicher entleeren" gesetzt.
Den habe ich sogleich entfernt. Ist wohl doch besser, denke ich...?
 

Benutzer 176034

Gast
Okay. Das habe ich verstanden. Mir war nicht klar, dass "sicher entleeren" = "dauert ewig" bedeutet :p.
Jetzt weiß ich es.

Vielen Dank in die Runde.
 

Benutzer 176034

Gast
Ich habe ihn entfernt und starte die Operation gleich erneut.
Aber da sieht man mal: Kleinste Einstellungen an den verstecktesten Stellen und schon steht man da...
Wobei mir nicht klar ist, dass ich den Haken dort gesetzt hatte...
 

Benutzer 176034

Gast
@m4d-maNu, dass jemand meine Daten wieder herstellen wollte, halte ich für weitestgehend ausgeschlossen... :).
Sie sind so wenig aufregend wie die Wasserstandsmeldung des Rheins von 1982. Aber ich verstehe den Unterschied gerade etwas besser, als vorher. Demnach reicht mir ein weniger sicheres Löschen vollkommen aus.
Sässe ich in Fort Knox oder im Kanzleramt, sähe das vielleicht etwas anders aus...:rolleyes:
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.704
Wenn du mal alles Gelöschte sichern willst gegen Wiederherstellen, etwa weil es dochmal ganz heiße Daten waren oder du den Rechner verleihst oder verkaufst: man kann im Festplattendienstprogramm problemlos jederzeit den freien Speicher überschreiben. Damit ist alles, was jemals vorher gelöscht wurde (also auch aus dem Papierkorb gelöscht) ganz sicher überschrieben und selbst bei einfachem Überschreiben nur noch mit exorbitant hohem Aufwand vielleicht wiederherstellbar.
Was so alltäglich gelöscht wird, wird nach und nach sowieso überschrieben, das explizit sichere Löschen rentiert nur in Ausnahmefällen (vielleicht sehen Banken, Geheimdienste, Mafiosi und so das anders bei Mobilrechnern, die jederzeit geklaut werden können oder beim Einchecken am Flughafen ausspioniert).
 

Mitglied 105235

Gast
vielleicht sehen Banken, Geheimdienste, Mafiosi und so das anders bei Mobilrechnern, die jederzeit geklaut werden können
Ich glaub da macht es keinen Unterschied ob die Daten sicher bzw. unsicher gelöscht wurden. Denn die vorhanden Daten sind ja weg und in den Händen des Diebes :D

Gebe dir aber ansonsten recht, so wirklich viel Sinn macht es in Privat gebrauch nicht das man da sichere Löschen nutzt.
 

Benutzer 176034

Gast
Donnerwetter, jetzt klappt das Löschen aber... Ratzifatzi ist der Papierkorb leer. Das "sichere Löschen" braucht kein Mensch.
Ich habe jetzt eben gerade diese 250 GB verabschiedet und es war eine Sekundensache.

Vielen Dank Euch noch einmal und einen angenehmen Abend unter dem Weihnachtsbaum.
Auf dass Herr Claus mit seinem dicken Sack Euch reich beschenke...

Fröhliche Weihnachten.
 

Benutzer 176034

Gast
Tjaaaaahaaaaa... Ganz großes Geheimnis @raven. Du weißt doch, welche Musik ich höre... Musik, Videos und und und...
Hatte ich fast alles doppelt und es war Zeit, auszumisten...

Fröhliche Weihnachten.