• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Panasonic GS300 als Webcam via USB

yaan

Golden Delicious
Registriert
16.09.06
Beiträge
6
Hi folks!

Ich habe heute mal versucht, meinen Panasonic NV-GS300-Camcorder unter 10.4.8 als Webcam zu nutzen - angeschlossen via USB. Interessanterweise hat das genau 1 Mal funktioniert: als ich den Camcorder das erste Mal angeschlossen habe. Seitdem wird das gute Teil entweder überhaupt nicht mehr gefunden (z.B. Gawker) oder zeigt nur noch ein schwarzes Bild (iChat).
Die integrierte iSight meines MBPs funktioniert währenddessen tadellos.

Jemand eine Idee wo ich mal nach wie ich das Teil wieder ans Laufen bekomme?
 
Was mir eben zufällig aufgefallen ist: meine externe USB-Platte (2,5", ohne eigene Stromversorgung) funktioniert lediglich am USB-Port auf der rechten Seite meines MBP - just dem Port, an dem die Cam einmalig funktioniert. Als ich sie das zweite Mal angeschlossen habe, tat ich dies an dem USB-Port auf der linken Seite, der, was sich aus dem Verhalten der externen HDD schließen lassen sollte, nicht so viel Strom liefert wie sein Pendant auf der Gegenseite.

Vielleicht ein Ansatz? Werden derartige Gerätekonfigurationen irgendwo in Mac OS X gecached? Wenn ja könnte man sie dort doch sicherlich auch löschen um dann zu verifizieren, ob die Cam am rechten USB-Port funktioniert...aber nur so eine Idee ;)