• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Word] Pages nach Word geht nicht, wer kann mir helfen (evtl. sogar auf Windows)?

implied

Melrose
Registriert
06.07.08
Beiträge
2.492
Hiho,
ist leider nicht ganz passend hier im Forum, da es eigentlich um die Kompatibilität von Pages zu Word (Office 2003 auf Windows) geht.
Aber vielleicht kann mir ja doch einer helfen.

Ich mache Druckvorstufe in Indesign, natürlich auf Mac. Der Kunde möchte, um die mögliche Textmenge eines "Newsletters" vorab bestimmen zu können, davon ein Word-Dokument als Vorlage. Hier sollen auch Bilder austauschbar sein.

Ich habe dazu extra Windows (Bootcamp) und Office 2003 gekauft, um genau dieselbe Grundlage zu haben.
Hatte anfänglich das Ding in Pages gemacht, kein Thema. Aber auf jedem Word (2003/2008/Mac/Win) sieht das dann anders aus. Auch über OpenOffice/NeoOffice keine Chance.

Nun gut, es gibt nun mal leider das unterschiedliche Schriftenhandling Mac/Win, das könnte man ja noch vielleicht nachträglich einstellen, aber es verändern sich Textblöcke, das Bild im Hintergrund verschwindet einfach, ....
Und dazu komme ich mit diesem blöden Word überhaupt nicht zurecht. Pages erklärt sich ja von alleine, aber das Word ist irgendwie heftig für mich :(

Wäre schön, wenn mir da einer helfen könnte.
Wer sich imstande fühlt, gerne PN an mich.

Danke schon mal und lieben Gruß
 

jdshub2011

Idared
Registriert
25.08.11
Beiträge
29
Ich muss dir leider sagen, dass du mit Pages da nicht weiterkommen wirst...hatten einen Kunden der uns eine Betriebsanleitung zur Bearbeitung und Übersetzung in Word übergeben hat und wir haben es in Word zurückgeliefert...es war ein furchtbarer Nachmittag...der Kunde hatte statt Arial die Schrift Times new Roman drinnen und es sah alles anders aus :( einzige Alternative war Word:Mac 2011 und das funktionierte dann auch!

Es tut mir leid, dass ich dir nicht anders helfen kann :(

LG
Daniel