• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Pages: Kurvenlinie erstellen

Timi

Granny Smith
Registriert
31.03.10
Beiträge
14
Hallo Zusammen
Ich arbeite momentan an einer längeren Arbeit und ich bin gerade dabei Diagramme anzufertigen.
GDP Growth ab 1998.jpg
Dazu will ich dieses vorhandene Diagramm selbst im Programm Pages erstellen, damit dann schlussendlich alle Diagramme in meiner Arbeit gleich aussehen. Nun wie man die normalen Linien erstellt ist mir klar, doch diese gekrümmten Linien mit dem Durchschnitt, wie macht man das?
schon mal danke für eure Hilfe ;-)
grusss Timi
 

Anhänge

  • GDP Growth 1998-2014.jpg
    GDP Growth 1998-2014.jpg
    93,6 KB · Aufrufe: 95
kleine Nachfrage, möchtest du das Diagramm nicht mit Numbers (entspricht Excel) machen?
 
so viel ich weiss würde das keinen Unterschied machen, da ja in Pages ein kleines "Numbers" Feld eingeblendet wird, wo man die Daten dann reinschreiben kann. Und bei Numbers finde ich keine andere Bearbeitungsmöglichkeiten als in Pages.
 
Alles klar, ich glaube du must ein neues Diagramm machen und beim Diagrammtyp "Gemischtes Diagramm" einstellen.
Nur so kannst du meines Wissens nach mehrere Säulen/Linien übereinander haben.
Danach musst du bei den einen Linien die Werte und bei den anderen die Durchschnittswerte in der dazugehörigen tabelle eingeben.

Hier ein Bild wie meine Lösung Aussehen würde:

Kurven Diagramm
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Timex
ich hab das mal mit dem gemischten Diagramm versucht und es funktioniert soweit eigentlich alles gut, doch wenn ich die Kurvenlinie machen will, dann sollte man ja wählen können, ob man die Punkte mit einer Geraden oder mit einer Kurve verbinden kann, doch dies ist bei mir deaktiviert (bei der normalen Linie geht es)
PS: ich kann dein Anhang leider nicht anschauen