• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Pages Dokument öffnen und Dateinamen bestimmten, sowie search&replace im Dokument

DaNylz

Gloster
Registriert
10.06.10
Beiträge
63
Hallo zusammen!

Setze mich erst seit kurzem mit applescript auseinander und brauche daher eure hilfe bei folgendem vorhaben
das script öffnet Pages und ein neues Dokument aus einer Vorlage "Vorlage1"

Ein auswahlmenü öffnet sich und ich wähle den Betreff des Dokumentes aus 4 Möglichkeiten (hier A,B,C,D)
Das Dokument bekommt den Namen mit Datum und Betreff "12.02.2011 - A"

Im Dokument ersetzt sich der text "date" mit dem aktuellen Datum "12.02.2011" (natürlich als wechselnde Variable)
und der Text "topic" mit der Variable des o.g. & ausgewählten Betreffs "A"

hier seht ihr wie weit ich bin:



-- Datumsvariable:
set datum to do shell script "date \"+%d.%m.%Y\""

-- Betreffvariable auswählen:
set chosentopic to choose from list {"A", "B", "C", "D"}

--Text "topic" wird durch Variable chosentopic ersetzt
set searchstringT to "topic"
set replacestringT to chosentopic

--Text "date" wird durch Variable datum ersetzt
set searchstringD to "date"
set replacestringD to datum

-- öffnen von Pages, definieren des Dateinamens und search&replace
tell application "Pages"
activate
set DocName to datum & " - " & chosentopic
set (every text where it is searchstringT) to replacestringT
set (every text where it is searchstringD) to replacestringD
end tell

________________
Die Variablen "date" und "chosentopic" werden korrekt definiert,
also wenn ich sie in probedurchgängen auslese sind sie korrekt...

jedoch ei dem search&replace befehl kriege ich ne fehlermeldung, der text könne nicht ersetzt werden
ausserdem fehlt noch der befehl "neues dokument" und dass die entsprechende Vorlage geöffnet wird.

Währe klasse wenn ihr mir bei der vollendung meies Vorhabens helfen könntet ;)



Liebe Grüße


DaNylz
 

fyysh

Schweizer Glockenapfel
Registriert
25.01.10
Beiträge
1.386
Warum so komplizert? Nutz doch Pages...
Mach dir ne Vorlage, wo das Datum schon drin ist und zwar so:
2011-02-17_2020.png

Dann öffnest du diese Vorlage und brauchst das Datum nicht mehr zu ersetzen.
 

DaNylz

Gloster
Registriert
10.06.10
Beiträge
63
Warum so komplizert? Nutz doch Pages...
Mach dir ne Vorlage, wo das Datum schon drin ist und zwar so:
Anhang anzeigen 70300

Dann öffnest du diese Vorlage und brauchst das Datum nicht mehr zu ersetzen.

problem: wenn ich das dokument dann später nochmal öffne um was nachzutragen oder zu korrigieren ändert sich das datum erneut auf das aktuelle aber damit nicht mehr auf das erstellungsdatum des dokumentes